
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Kinderbuchpreis LUCHS 2013 an Kirsten Boie
Mit dem LUCHS des Jahres 2013, dem gemeinsamen Kinder- und Jugendbuchpreis von Radio Bremen und der ZEIT, wird die Kinderbuchautorin Kirsten Boie ausgezeichnet. Ihr Buch »Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen« handelt von Leben vierer Kinder, die in Swasiland im südlichen Afrika aufwachsen. Es sind Aids-Waise, wie beispielsweise Jabu, die neue Schuhe braucht, damit sie weiter zu Schule gehen kann. Doch es fehlt am Geld. Ihre große Schwester Lungiles verkauft ihren Körper. Die Jury lobt Boies Fähigkeit, in kunstvoller, poetischer Sprache die Gefühlswelt von Kindern in Swasiland begreifbar zu machen.
Der Jahres-LUCHS ist mit 8.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am Vorabend der Leipziger Buchmesse in der Moritzbastei in Leipzig statt.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten