
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Thomas Hengelbrock bleibt bis 2019 Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters
Das NDR Sinfonieorchester und Thomas Hengelbrock verlängern die Zusammenarbeit über das Jahr 2016 hinaus bis zum 30.6.2019. Hengelbrock und NDR-Intendant Lutz Marmor unterzeichnen einen Tag vor der Saisoneröffnung des NDR Sinfonieorchesters eine entsprechende Vereinbarung in der Hamburger Laeiszhalle. Thomas Hengelbrock als Nachfolger von Hans Schmidt-Isserstedt, Günter Wand, John Eliot Gardiner, Herbert Blomstedt, Christoph Eschenbach und Christoph von Dohnányi seit 2011 Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters. Seine Auftritte und CD-Einspielungen mit dem Orchester wurden von Publikum und Kritik national und international gleichermaßen gefeiert. In der Saison 2014/15 wird Hengelbrock mit dem NDR Sinfonieorchester u. a. in Amsterdam, Wien, Prag, Tokio, Seoul, Peking und Shanghai gastieren.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten