
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

KiKA-Themenschwerpunkt zum Thema Umweltschutz
KiKA ändert sein Programm – für die Umwelt. Im Themenschwerpunkt »Respekt für meine Rechte! – Umwelt schützen jetzt!« rückt der Kinderkanal von ARD und ZDF in Magazinen, Reportagen, Serien, Filmen und Shows den Schutz der Erde und den Klimawandel in den Vordergrund. Vom Vorschulprogramm am Morgen bis zu den Magazinen und Serien am Abend erleben die KiKA-Zuschauer, was Kinder selbst tun können, um Ressourcen und Lebensräume auf der Erde zu schonen. Ihr Recht auf eine intakte Umwelt wird am 23.9. erstmals Thema beim »General Day of Discussion« des UN-Kinderrechtsausschusses in Genf sein. Auch Serien und Spielfilme gehören zum KiKA-Themenschwerpunkt, beispielsweise die Animationsserie »Das Green Team« oder der Spielfilm »Vater hoch vier – Zurück zur Natur«.
KiKA begleitet das Thema auch online mit Hintergrundinformationen und Dialogangeboten und stellt Eltern und Lehrern Begleitmaterial zur Verfügung, um die Inhalte zu vertiefen.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten