
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949

Duisburger Filmwoche: ARTE und 3sat verleihen Dokumentarfilmpreise
Im Rahmen der 41. Duisburger Filmwoche verleihen die Medienpartner 3sat und ARTE ihre mit 6.000 Euro dotierten Dokumentarfilmpreise: Der ARTE-Dokumentarfilmpreis geht an den Salzburger Filmemacher Bernhard Braunstein für seinen Debütfilm »Atelier de Conversation«. Darin filmt er das Sprachlabor des Centre Pompidou, in dem sich Menschen, die die französische Sprache lernen wollen, allwöchentlich treffen, um entlang einer Auswahl von vorgegebenen Themen in eben dieser Sprache zu debattieren.
Mit dem 3sat-Dokumentarfilm für den besten deutschsprachigen Beitrag wird Flavio Marchetti für »Tiere und andere Menschen« ausgezeichnet. Regisseur Flavio Marchetti besucht das Wiener Tierschutzhaus und erzählt über das gegenwärtige Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten