
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Christoph Hauser ist neuer ARTE-Programmdirektor
Dr. Christoph Hauser, Hauptabteilungsleiter Fernsehen-Kultur beim SWR, nimmt seine Tätigkeit als neuer Programmdirektor der ARTE G.E.I.E. auf und ist damit erster Deutscher in dieser Funktion. Die Mitgliederversammlung des europäischen Fernsehkulturkanals hatte Hauser am 30.6.2004 für eine vierjährige Amtszeit zum Nachfolger von Victor Rocaries gewählt. Rocaries, der seit 1993 Programmdirektor war, tritt gleichzeitig sein Amt als Verwaltungsdirektor der ARTE G.E.I.E. an und ist damit Nachfolger von Wolfgang Bernhard. Hauser, Jahrgang 1956, kam nach Studium der Germanistik und Geschichte und Promotion 1988 zum SWF, zunächst als Referent in der Intendanz, dann als Redaktionsvolontär. Ab 1990 arbeitete er als Programmreferent des Fernsehdirektors, 1994 übernahm er die Hauptabteilung Bildung und Fernsehen beim SWF, bis er nach der Fusion von SWF und SDR 1998 Hauptabteilungsleiter Fernsehen-Kultur beim SWR wurde.
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten