
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Stereo-Hörspiel von RB und SR
Beim SR kommt die erste stereofone Hörspielproduktion von RB und SR zur Erstsendung: das Stück »Konzert an vier Telefonen« von Kai Hoff unter der Regie von Horst Loebe. In der Inhaltsangabe heißt es: »Scheinbar zufällig aufgefangene Klangbilder und Gesprächsfetzen werden der Absicht des Autors entsprechend neu zu einer künstlerischen Einheit zusammengefügt. Viele, gewissermaßen nebeneinander herlaufende, im Einzelnen nicht feststellbare Momente treffen auf den Zuhörer und lassen bei ihm die Vorstellung größerer Sinnzusammenhänge entstehen.« Der SR produziert obendrein eine monaurale Fassung des Stücks unter der Regie von Günter Bommert, die am 25.3. erstgesendet wird. RB strahlt die Stereofassung am 31.3. aus.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten