
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

17. MDR-Literaturpreis geht an Gianna Molinari
Die Schweizerin Gianna Molinari siegt im Wettlesen beim mit 5.000 Euro dotierten Literaturpreis des MDR mit ihrer Kurzgeschichte »Herr Bleier« und erhält auch den Publikumspreis des Abends. In der laut Jury »skurrilen Geschichte« blickt ein alternder Tierpräparator auf sein Lebenswerk zurück – bis er sich selbst als Präparat sieht. Den zweiten Preis, der mit 2.000 Euro dotiert ist, erhält Ursula Kirchenmayer für ihre Kurzgeschichte »Jactatio«. Der dritte Preis in Höhe von 1.500 Euro geht an Alina Herbing für ihre Kurzgeschichte »Seine Hand zittert, der Tee auch«. Durch die 17. MDR-Literaturnacht führten Wettbewerbsinitiator und FIGARO-Literaturredakteur Michael Hametner und Ulf Heise. Die Teilnehmer der Endrunde gehen anschließend auf Lesereise nach Jena, Chemnitz, Magdeburg und Halle. Am Wettbewerb hatten sich über 2.000 Autoren aus 22 Ländern beteiligt.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten