
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar10 Ereignisse
- 01.01.1957IRT nimmt seine Arbeit auf
- 01.01.1957NDR geschäftsführende ARD-Anstalt
- 01.01.1957SWF liefert Fernsehumsetzer nach Saarbrücken
- 01.01.1957SR-Gesetz in Kraft
- 01.01.1957Clemens Münster neuer Koordinator des Deutschen Fernsehens
- 01.01.1957Neuer RIAS-Direktor
- 05.01.1957NDR engagiert Rolf Liebermann
- 06.01.1957SFB-Gesetz geändert
- 18.01.1957Studioneubau des SWF in Kaiserslautern
- 28.01.1957Erste Ausgabe von "Panorama"
Februar5 Ereignisse
März10 Ereignisse
- 03/1957Schulfunkgeräte an fast allen hessischen Schulen
- 03.03.1957Eurovison Song Contest zu Gast beim HR
- 07.03.1957Erstsendung von Dürrenmatts »Abendstunde im Spätherbst«
- 12.03.1957Camus’ »Der Fall« als Hörspiel vom SWF
- 14.03.1957NDR unterstützt RB weiter
- 19.03.1957»Münchner Lach- und Schießgesellschaft« im Fernsehen
- 20.03.1957»Auf der Suche nach Frieden und Sicherheit« im Fernsehen (bis 22.05.1957)
- 21.03.1957Erstsendung von Benno Meyer-Wehlacks »Die Versuchung«
- 23.03.1957Rundfunkrat des SR konstituiert
- 25.03.1957Aktuelle Berichte zur Unterzeichnung der Römischen Verträge
April12 Ereignisse
- 04/1957Verwaltungsrat des SR konstituiert
- 01.04.1957RB-Intendant Geerdes wechselt zum SFB
- 01.04.1957SFB-Verwaltungsrat wählt Vorsitzende
- 01.04.1957Neuer Programmdirektor bei RIAS Berlin
- 01.04.1957Das gemeinsame Fernseh-Regionalprogramm von SDR, SWF und HR, die »Abendschau«, geht auf Sendung
- 01.04.1957Kurt Edelhagen wechselt vom SWF zum WDR
- 01.04.1957Fernsehen berichtet über Wehrpflichtige
- 01.04.1957HR, BR und SWF bauen neue Organisationseinheiten für das Fernsehen auf
- 11.04.1957Dürrenmatts »Die Panne« nun als Fernsehspiel
- 12.04.1957Berichte über das »Göttinger Manifest« in Hörfunk und Fernsehen
1 bis 10 von 12 Ergebnissen
Mai5 Ereignisse
- 06.05.1957WDR-Rundfunkrat: Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt
- 07.05.1957Neues Studiogebäude in Karlsruhe
- 09.05.1957Uraufführung von Werner Egks Oper »Der Revisor« in Schwetzingen (bis 02.06.1957)
- 10.05.1957Claus Hubaleks »Die Festung« jetzt auch als Fernsehspiel
- 18.05.1957ARD plant zweites Fernsehprogramm
Juni7 Ereignisse
- 06/1957Neuer Rundfunkratsvorsitzender beim SR
- 06/1957Europäische Festspiele im RIAS-Programm
- 01.06.1957Neuer Programmdirektor bei RB
- 01.06.1957Walter von Cube Programmkoordinator beim BR
- 07.06.1957Deutsches Jazzfestival (bis 10.06.1957)
- 12.06.1957ARD beantragt Frequenzen für zweites Fernsehprogramm
- 30.06.1957SWF kreiert eigenes Hafenkonzert
Juli3 Ereignisse
August4 Ereignisse
September8 Ereignisse
- 01.09.1957Heinz Kerneck neuer RB-Intendant
- 03.09.1957Bundesverfassungsgericht entscheidet über Wahlwerbung im Rundfunk
- 07.09.1957Dürrenmatts »Der Richter und sein Henker« erstes Fernsehspiel mit aufgezeichneten Außenaufnahmen
- 08.09.19576. Internationaler Musikwettbewerb der ARD (bis 17.09.1957)
- 10.09.1957»Bonsoir Catrin« im Deutschen Fernsehen
- 15.09.1957Hörfunk und Fernsehen berichten über den Ausgang der Bundestagswahl
- 21.09.1957Hörfunk und Fernsehen verfolgen Rettungsaktionen nach Untergang der »Pamir«
- 30.09.1957Erster Deutschkurs auf der Deutschen Welle
Oktober9 Ereignisse
- 01.10.1957Eine Million Fernsehteilnehmer in der Bundesrepublik
- 01.10.1957UKW-Sonderprogramm vom BR
- 01.10.1957NDR setzt Drittes Programm fort
- 03.10.1957ARD berichtet über Wahl Willy Brandts zum Regierenden Bürgermeister
- 05.10.1957Sputnik-Signale in den Mittagsnachrichten
- 07.10.1957Hörspiel von RB erhält Prix Italia
- 19.10.1957Donaueschinger Musiktage (bis 20.10.1957)
- 21.10.1957BR fördert Hörspielnachwuchs
- 21.10.1957Woche der Leichten Musik beim SDR (bis 25.10.1957)
November6 Ereignisse
Dezember14 Ereignisse
- 01.12.1957WDR startet mit »Hier und Heute« ein eigenes Fernsehregionalprogramm
- 01.12.1957Mit der »Nordschau« startet der NDR ein eigenes Fernsehregionalprogramm
- 01.12.1957SFB jetzt im Haus des Rundfunks
- 02.12.1957Regelmäßig niederdeutsche Hörspiele von NDR und RB
- 02.12.1957RIAS übernimmt Drittes Programm des NDR
- 03.12.1957SR-Mitarbeiter streiken – Funkstille in Saarbrücken (bis 05.12.1957)
- 06.12.1957Neuer Vorsitzender des Fernseh-Programmbeirats (bis 07.12.1957)
- 07.12.1957Bundesländer gegen werbefinanziertes zweites TV-Programm
- 07.12.1957Erste »Aktuelle Schaubude« im gemeinsamen Vorabendprogramm von NDR und RB
- 21.12.1957Interview mit Boris Pasternak zu »Doktor Schiwago«
1 bis 10 von 14 Ergebnissen
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten