
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949

Januar7 Ereignisse
- 01.01.1970Programmschemata des Ersten und des ZDF-Programms unverändert
- 01.01.1970Programmangebot der ARD erheblich gewachsen
- 06.01.1970Schulfernsehen auch vom SFB
- 13.01.1970Im Ersten TV-Programm beginnt »Sterns Stunde«
- 15.01.1970Zuschauer per Telefon an Fernsehdiskussion beteiligt
- 15.01.1970Junior-Film gegründet
- 19.01.1970Schulfernsehen auch in Bremen
März5 Ereignisse
April2 Ereignisse
Mai5 Ereignisse
- 13.05.1970Farbproduktionen werden zentral erfasst
- 19.05.1970TV-Programmschemata sollen grundsätzlich überprüft werden
- 22.05.1970Erste »Wilhelmsbader Produktionen«
- 23.05.1970Konzert im Petersdom in alle Welt übertragen
- 31.05.1970Hörfunk und Fernsehen berichten von der Fußball-WM in Mexiko (bis 21.06.1970)
Juni2 Ereignisse
Juli2 Ereignisse
August2 Ereignisse
September6 Ereignisse
- 14.09.1970Zuschauerresonanz der Dritten TV-Programme wird untersucht
- 15.09.1970SWF mit Zweigstelle in Ravensburg
- 20.09.1970Schulfernsehen auch im Südwesten
- 25.09.1970Kritik an »Aktenzeichen XY ungelöst«
- 28.09.1970WDR bildet Jugendarbeitskreis für Programmfragen
- 30.09.1970»Recht oder Unrecht« im Deutschen Fernsehen
Oktober3 Ereignisse
November1 Ereignis
Dezember3 Ereignisse
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten