
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar18 Ereignisse
- 01.01.1976HR ist neue geschäftsführende ARD-Anstalt
- 01.01.1976»Medienleiste« und »Weißer Fleck« im Ersten Programm
- 01.01.1976Neuer Koordinator für Fernsehspiele
- 01.01.1976DW: Neuer Chefredakteur und neuer Stellvertreter des Intendanten
- 01.01.1976Neuer Direktor Aktuelles Programm beim DLF
- 01.01.1976Erstes Fernsehprogramm weitgehend in Farbe
- 01.01.1976Zuschauerforschung komplett umgestellt
- 01/1976Mehr Verkehrsservice vom SR
- 01.01.1976WDR 3 reformiert
- 07.01.1976Neue Sportsendung im Hessischen Fernsehen
1 bis 10 von 18 Ergebnissen
Februar3 Ereignisse
März5 Ereignisse
April10 Ereignisse
- 01.04.1976Friedrich-Wilhelm v. Sell neuer WDR-Intendant
- 01.04.1976Neue Koordinatoren für Spielfilm und Filmförderung
- 01.04.1976Richard Becker neuer DLF-Intendant
- 01.04.1976IRT erhält zweiten Geschäftsführer
- 01.04.1976Ausbildungsstätte für Fernsehfachkräfte aus Entwicklungsländern erhält Leiter
- 05.04.1976Werner Hess bleibt HR-Intendant
- 07.04.1976Kunstkopfhörspiel ausgezeichnet
- 24.04.197614. Autorentagung des Heimatfunks von RB
- 27.04.1976DW nutzt Satelliten zur Programmzuspielung
- 30.04.1976Karl Schnelting wechselt vom SR zum ZDF
Mai11 Ereignisse
- 02.05.197625. Schwetzinger Festspiele (bis 30.05.1976)
- 04.05.1976SWF-Verwaltungsrat: Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt
- 05.05.1976Erneutes Moratorium zum Finanzausgleich
- 05.05.1976Neuer Koordinator für das Familienprogramm
- 05.05.1976Streit über Körperschaftssteuerpflicht beigelegt
- 12.05.1976Zum neunten Mal »pro musica nova« (bis 16.05.1976)
- 21.05.1976Friedrich Bischoff gestorben
- 23.05.1976RB setzt Reihe über Dritte Welt fort
- 27.05.1976Wieder »Musik im 20. Jahrhundert« beim SR (bis 30.05.1976)
- 28.05.19767. Prix Jeunesse International (bis 05.06.1976)
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Juni6 Ereignisse
- 01.06.1976Erster ARD-Korrespondent in Südafrika
- 01.06.1976Rundfunkorchester Hannover unter neuer Leitung
- 12.06.1976NDR-Rundfunkrat wählt neue Vorsitzende
- 14.06.1976Werner Höfer wird Stellvertreter des WDR-Intendanten
- 16.06.1976Erste »Tagesschau«-Sprecherin
- 28.06.1976Sommerpause in Südwest 3 (bis 06.08.1976)
Juli3 Ereignisse
August2 Ereignisse
September11 Ereignisse
- 09/1976Moshe Atzmon verlässt NDR
- 01.09.1976Hörfunk und Fernsehen widmen sich dem 200. Geburtstag der USA (bis 31.12.1976)
- 07.09.197625. Internationaler Musikwettbewerb der ARD (bis 24.09.1976)
- 15.09.1976Neuer Verwaltungsdirektor beim WDR
- 16.09.197615. Deutsches Jazzfestival (bis 19.09.1976)
- 19.09.1976Fernsehnachrichten für Kinder
- 20.09.1976WDR beteiligt sich am Telekolleg
- 21.09.1976Satiremagazin »extra 3« erstmals ausgestrahlt
- 23.09.1976Reihe zur Kindererziehung auf der Nordkette
- 24.09.1976ARD und ZDF wollen Fortbildung verbessern
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Oktober10 Ereignisse
- 01.10.1976Reinhold Vöth bleibt BR-Intendant
- 01.10.1976Schema des Ersten Programms am Wochenende geändert
- 01.10.1976Gebührenbefreiung neu geregelt
- 03.10.1976Erstmals »Nachfrage« bei der Bundestagswahl
- 08.10.1976Neuer Stellvertreter des Intendanten beim DLF
- 14.10.1976Funkkolleg »Literatur« beginnt
- 22.10.1976Donaueschinger Musiktage (bis 24.10.1976)
- 24.10.1976Karl-Sczuka-Preis
- 29.10.1976SWF-Rundfunkrat wählt neuen Vorsitzenden
- 30.10.1976Brokdorf-Berichterstattung wird zum Streitfall
November6 Ereignisse
Dezember10 Ereignisse
- 02.12.1976Informationstagung »ARD im Gespräch« (bis 03.12.1976)
- 05.12.1976Erste ARD/ZDF-Programm-Messe (bis 10.12.1976)
- 14.12.1976ARD und ZDF wollen »Zentrale Schallplattenkatalogisierung« (bis 15.12.1976)
- 19.12.1976»Der Winter, der ein Sommer war« im Ersten TV-Programm (bis 26.12.1976)
- 22.12.1976Lothar Loewe aus der DDR ausgewiesen
- 24.12.1976Feiertagssonderprogramm von Südwest 3 und Hessischem Fernsehen (bis 02.01.1977)
- 25.12.1976»Länder - Menschen - Abenteuer« im SWF
- 25.12.1976Günther Arndt gestorben
- 26.12.1976Wieder »Rock over RIAS« (bis 31.12.1976)
- 31.12.1976Justitiar verlässt NDR
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten