
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar19 Ereignisse
- 01.01.1980Kazimierz Kord neuer Chefdirigent beim SWF
- 01.01.1980Hessisches Personalvertretungsgesetz tritt in Kraft
- 01.01.1980Programmstruktur des Deutschen Fernsehens 1980 unverändert
- 01.01.1980BR geschäftsführende Anstalt der ARD
- 01.01.1980Wechsel im Vorsitz von ARW-Programmkommission und ARW
- 01.01.1980Herbert Wolff neuer Technischer Direktor des SFB
- 01.01.1980ARD verlängert Fortbildungsvereinbarung
- 01.01.1980Deutsches Fernsehen: Federführung für Musikprogramme wechselt
- 01/1980Im SWF-Hörfunk zwei neue Schwerpunktprogramme (Januar - Juni 1980 / Dezember 1980 - Juni 1981)
- 01.01.1980Globalvertrag über Sportberichterstattung tritt in Kraft
1 bis 10 von 19 Ergebnissen
Februar10 Ereignisse
- 04.02.1980RB-Rundfunkrat nicht rechtmäßig zusammengesetzt
- 07.02.1980EKM konstituiert sich
- 07.02.1980Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen Zwei-Länder-NDR
- 11.02.1980DW erreicht immer mehr Hörer in der UdSSR
- 11.02.1980Lake Placid in Hörfunk und Fernsehen
- 20.02.1980"RIAS stellt vor" in der Berliner Philharmonie
- 20.02.1980Jugoslawien weist ARD-Korrespondenten aus
- 25.02.1980»Moin Vadder läbt«
- 27.02.1980RB-Gremien bereinigen Konflikte
- 27.02.1980RIAS: Wechsel an der Spitze des US-Aufsichtsgremiums
März14 Ereignisse
- 01.03.1980"ARD-Nachtkonzert" startet
- 01.03.1980Conrad Ahlers ist DW-Intendant
- 03/1980Kabelpilotprojekt Berlin: Auftrag für Produktdesign vergeben
- 03/1980NDR/WDR: "Drittes Programm" feiert Jubiläum
- 07.03.1980Novelliertes HR-Gesetz rechtskräftig
- 08.03.1980NDR ohne Intendant
- 09.03.19807. Fernsehwettbewerb der ARD-Regionalprogramme von RB in Bremen
- 11.03.1980NDR: Erste Lesungen des Zwei-Länder-Staatsvertrags
- 14.03.1980Neuer WDR-Rundfunkrat konstituiert sich
- 15.03.1980SFB verstärkt Hörer- und Zuschauerforschung
1 bis 10 von 14 Ergebnissen
April8 Ereignisse
- 01.04.1980BR schickt Mikrofon-Korrespondenten nach Passau
- 01.04.1980SWF 3 voll in Stereo
- 04/1980SDR: "Radio 3" und "Kurpfalz-Radio" kommen an
- 10.04.1980ARD-Fernsehbeirat mit neuem Vorsitzenden
- 19.04.1980Hans-Joachim Edler von Braunmühl gestorben
- 28.04.198013. Verleihung der "Goldenen Europa" von SR 1 Europawelle Saar in Saarbrücken (bis 30.04.1980)
- 29.04.1980Deutsch-französisches Satelliten-Abkommen unterzeichnet
- 30.04.1980Meinungsaustausch zwischen ARD und Katholischer Kirche
Mai13 Ereignisse
- 01.05.198029. Schwetzinger Festspiele unter der Schirmherrschaft des SDR (bis 26.05.1980)
- 05.05.19806. EBU-Programm-Messe für Kleinkinder-Fernsehprogramme beim SR in Saarbrücken (bis 07.05.1980)
- 05.05.1980Verordnungen über die Gebührenbefreiung überarbeitet
- 05.05.1980HR öffnet regionales "Fenster" im Hörfunk
- 06.05.198011. Festival "pro musica nova" von RB in Bremen
- 11.05.1980"Dracula" erstmals im Einsatz
- 12.05.1980Rundfunkrat des BR neu konstituiert
- 13.05.1980Landessozialgericht urteilt: Der SDR ist konkursfähig
- 15.05.19801. ARD-Chor-Forum beim DLF in Köln
- 15.05.198011. Veranstaltungsreihe "Musik im 20. Jahrhundert" des SR in Saarbrücken (bis 18.05.1980)
1 bis 10 von 13 Ergebnissen
Juni10 Ereignisse
- 01.06.1980Videotext von ARD und ZDF geht auf Sendung
- 03.06.1980Bundesverfassungsgericht gibt Böll recht
- 04.06.1980Lüneburger Urteil über Wahlen zum Rundfunkrat des NDR rechtskräftig
- 10.06.1980Afrika-Berichterstattung verbessert
- 12.06.1980"Scheibenwischer" startet
- 12.06.198010. Norddeutsches Theatertreffen, veranstaltet vom NDR und dem Landesverband Nordwest des Deutschen Bühnenvereins, in diesem Jahr unter dem Motto "Musik + Theater" (bis 22.06.1980)
- 18.06.1980INRAK intensiviert ihre Arbeit (bis 19.06.1980)
- 19.06.1980DLF: Neue Sendungen der Schweden-Redaktion
- 25.06.1980ARD feiert 30. Geburtstag
- 27.06.1980Deutsches Fernsehen: Keine Kündigung des Länderabkommens
Juli6 Ereignisse
- 01.07.1980DLF richtet neue Wissenschaftssendungen ein
- 05.07.1980SWF-Studio Konstanz in neuen Räumen
- 17.07.1980Neuer Staatsvertrag für Drei-Länder-NDR ausgehandelt
- 18.07.1980Zwei neue RIAS-Sender in Betrieb
- 19.07.1980Berichterstattung über Moskauer Spiele eingeschränkt
- 23.07.1980NDR-Aufsichtsgremien bleiben im Amt
August7 Ereignisse
- 01.08.1980Neues RB-Direktorium
- 04.08.1980BR untertitelt ARD-Fernsehsendungen mit Videotext
- 12.08.1980Neuer WDR-Programmbeirat konstituiert sich
- 12.08.1980DW errichtet auf Sri Lanka eine Relaisstation
- 18.08.1980Christian Wallenreiter gestorben
- 20.08.1980UdSSR stört das Russische Programm der DW
- 20.08.1980NDR-Staatsvertrag unterzeichnet - Intendant nimmt Stellung
September7 Ereignisse
- 01.09.1980Klaus Berg neuer Justitiar des NDR
- 01.09.1980RB beginnt eigenes Fernsehregionalprogramm
- 01.09.1980RB auch im Werbefernsehen selbständig
- 01.09.1980Bundestagswahl - ein Fernsehereignis (bis 05.10.1980)
- 02.09.198029. Internationaler Musikwettbewerb der ARD beim BR in München (bis 19.09.1980)
- 09.09.1980Redakteursstatut im WDR angenommen
- 12.09.1980SDR plant Fernsehstudio in Mannheim
Oktober10 Ereignisse
- 01.10.1980Reinhold Vöth bleibt Intendant des BR
- 01.10.1980Letzter Wechsel an der Spitze der "alten" NDR-Gremien
- 01.10.1980Neuer Korrespondentenplatz in Paris für Afrika-Berichterstattung
- 03.10.1980Studiotage Leichter Musik '80 beim SDR in Stuttgart (bis 05.10.1980)
- 04.10.1980Bayern 4 Klassik geht auf Sendung
- 09.10.198017. Deutsches Jazzfestival, veranstaltet vom HR, in Frankfurt (bis 12.10.1980)
- 12.10.1980"Berlin Alexanderplatz" im Deutschen Fernsehen (bis 29.12.1980)
- 14.10.1980ARD und DRS verstärken Kooperation (bis 15.10.1980)
- 17.10.1980Donaueschinger Musiktage 1980, mitveranstaltet - wie alljährlich - vom SWF (bis 19.10.1980)
- 18.10.1980DW sendet aus ihrem neuen Funkhaus
November6 Ereignisse
- 06.11.1980RB baut neues Hörfunk-Betriebsgebäude
- 12.11.1980Beschluss über Finanzierung der Kabelpilotprojekte (bis 14.11.1980)
- 15.11.1980Fernsehen und Hörfunk begleiten den Papst durch die Bundesrepublik (bis 19.11.1980)
- 21.11.198050 Jahre Sender Mühlacker
- 29.11.1980NDR investiert 1981 fast 21 Mio. DM in Länderprogramme
- 30.11.19805. Deutsche Fernsehprogramm-Messe ARD/ZDF in München (bis 05.12.1980)
Dezember9 Ereignisse
- 01.12.1980SR-Chefredakteur Karl-Heinz Reintgen geht in Ruhestand
- 03.12.1980NDR-Staatsvertrag ratifiziert
- 03.12.1980ARD-Fernsehen vorerst nicht mit Mehrkanalton (bis 04.12.1980)
- 04.12.1980Videotext kommt an - Intendant Haus zieht erstes Resümee
- 05.12.1980Gesetz über Kabelpilotprojekt Ludwigshafen tritt in Kraft
- 05.12.1980Kabelpilotprojekt München: Kommission berufen
- 17.12.1980NDR-Programmbeirat beendet Tätigkeit
- 19.12.1980ARD und ZDF wahren ihre Urheberrechte in Österreich
- 19.12.1980Conrad Ahlers gestorben
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten