
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar16 Ereignisse
- 01.01.1986Wechsel im Vorsitz der ARW
- 01.01.1986Neuer Programmdirektor Hörfunk beim BR
- 01.01.1986SWF ist geschäftsführende ARD-Anstalt
- 01.01.1986Neuer Chefredakteur Fernsehen des SWF
- 01.01.1986Neue Struktur für das Fernsehregionalprogramm von SDR und SWF
- 01.01.1986Neue Koordinatoren für das Erste Deutsche Fernsehen
- 01.01.1986SR-Direktionen für Hörfunk und Fernsehen in einer Hand
- 01.01.1986Elans Hirschmann weiter Vorsitzender der ARW-Programmkommission
- 02.01.1986Korrekturen an NDR 2 und 3
- 03.01.1986Frühmagazin von "Radio Stuttgart" weiter auf Sendung
1 bis 10 von 16 Ergebnissen
Februar6 Ereignisse
- 02/1986"Ältere Menschen und Medien"-Ergebnisse der Studie veröffentlicht
- 12.02.1986Landesrundfunkanstalten schließen Vertrag für EINS PLUS
- 13.02.1986RIAS stellt vor
- 14.02.1986Deutsches Jazzfestival (bis 17.02.1986)
- 17.02.1986"Liebling - Kreuzberg" am Montagabend im Ersten
- 26.02.1986Studie "Jugend und Medien" vorgestellt
März7 Ereignisse
- 03/1986Dokumentarfilm "Shoah" von Claude Lanzmann in den Dritten Fernsehprogrammen ausgestrahlt
- 02.03.1986DW und DLF ändern Sendezeiten und Wellenbereiche
- 07.03.1986NDR-Gremien neu konstituiert
- 20.03.1986Getrennte Medienstaatsverträge für "Nord-" und "Südschiene"
- 27.03.1986Verwaltungsgerichte entscheiden zugunsten von EINS PLUS
- 28.03.1986Kurt-Magnus-Preis verliehen
- 29.03.1986ARD-Satellitenfernsehen EINS PLUS startet
April13 Ereignisse
- 01.04.1986"Hessenschau" jetzt in Hessen Drei
- 03.04.1986Peter-Huchel-Preis an Michael Krüger
- 05.04.1986Hartwig Kelm neuer HR-Intendant
- 10.04.1986NDR kooperiert mit Vietnam
- 11.04.1986Gebührenstaatsvertrag auch in Bayern rechtsgültig
- 14.04.1986DLF stellt sein Deutsches Programm um
- 15.04.1986ARD-Fernseh-Korrespondent für Skandinavien
- 16.04.1986Bundespräsident vor der ARD-Hauptversammlung
- 23.04.1986SWF eröffnet Redaktionsbüro in Landau
- 24.04.1986ARD-WerbeTreff (bis 25.04.1986)
1 bis 10 von 13 Ergebnissen
Mai15 Ereignisse
- 01.05.1986Neuer Fernseh-Chefredakteur des WDR
- 01.05.1986Südwest3 erhält neue Programmstruktur
- 05/1986SWF verbessert Rundfunkversorgung im Raum Trier
- 02.05.1986Fernsehwettbewerb der Regionalprogramme
- 02.05.1986pro musica nova (bis 09.05.1986)
- 07.05.1986internationaler Chorwettbewerb (bis 11.05.1986)
- 09.05.1986Literaturmagazinpreis
- 11.05.1986Forum der leichten Musik (bis 15.05.1986)
- 12.05.1986Kleinkinder-Fernseh-Programm-Messe
- 14.05.1986Ausstrahlung privater Programme von Hessen aus verboten
1 bis 10 von 15 Ergebnissen
Juni14 Ereignisse
- 01.06.1986Neuer Chefdirigent für SWF-Sinfonieorchester
- 03.06.1986WDR setzt Reform seiner Hörfunkprogramme fort
- 04.06.1986Prix Jeunesse International (bis 12.06.1986)
- 11.06.1986Medienbericht '85 vom Bundeskabinett gebilligt
- 13.06.1986Ludwig II.: 100.Todestag in Hörfunk und Fernsehen
- 14.06.1986Fulda erhält HR-Regionalstudio
- 16.06.1986CIRCOM-regional (bis 18.06.1986)
- 19.06.1986Schulrundfunkausschuß des WDR konstituiert
- 21.06.1986Mehr Profil für Südfunk 1
- 21.06.1986"Radiomarkt" startet auf SDR1
1 bis 10 von 14 Ergebnissen
Juli7 Ereignisse
- 07/1986Neue Sendezentrale für den WDR-Hörfunk
- 07/1986Hörfunk und Fernsehen erinnern an Spanischen Bürgerkrieg
- 02.07.1986Franz Reinholz gestorben
- 10.07.1986Historische Kommission der ARD wiederbelebt
- 14.07.1986Westdeutsches Fernsehen erstmals mit eigenem Sommerprogramm (bis 07.09.1986)
- 28.07.1986WDR-Videotext für alle
- 31.07.1986Franz Liszt: 100.Todestag in Hörfunk und Fernsehen
August2 Ereignisse
September13 Ereignisse
- 01.09.1986Hans Bausch bleibt Intendant
- 01.09.1986Neuer SFB-Intendant
- 01.09.1986Neuer Chefredakteur für den Hörfunk von RB
- 01.09.1986"Bayerntext" startet
- 02.09.1986ARD-Musikwettbewerb (bis 19.09.1986)
- 04.09.1986hörfest (bis 07.09.1986)
- 05.09.1986Fahndungsmeldungen im Fernsehen
- 17.09.1986"ARD-Magazin" künftig sechsmal jährlich
- 17.09.1986ARD sieht weniger freie Fernseh-Frequenzen als die Post
- 17.09.1986Kontakte zur ABU verstärkt
1 bis 10 von 13 Ergebnissen
Oktober15 Ereignisse
- 01.10.1986RIAS mit neuer Führungsstruktur
- 01.10.1986EINS PLUS erhält neues Programmschema
- 05.10.1986"Lenz oder die Freiheit" im Ersten Deutschen Fernsehen (bis 19.10.1986)
- 06.10.1986hr4 startet viertes Hörfunkprogramm
- 06.10.1986"Woche der Welthungerhilfe" im Ersten Deutschen Fernsehen (bis 12.10.1986)
- 06.10.1986SWF-Regionalbüro in Idar-Oberstein
- 10.10.1986SDR-Media-Preis
- 17.10.1986Bundesweite Wahlwerbung von CSU und CDU rechtmäßig
- 17.10.1986Donaueschinger Musiktage (bis 19.10.1986)
- 18.10.1986Karl-Sczuka-Preis
1 bis 10 von 15 Ergebnissen
November7 Ereignisse
- 04.11.1986Bundesverfassungsgericht verkündet Niedersachsenurteil
- 10.11.1986rias-tv gegründet
- 12.11.1986"Väter und Söhne" im Ersten Deutschen Fernsehen (bis 23.11.1986)
- 21.11.1986Bayerisches Mediengesetz verfassungskonform
- 24.11.1986Probeweise Reform des Fernseh-Nachmittagsprogramms
- 25.11.1986Media-Treff (bis 28.11.1986)
- 30.11.1986Fernsehprogramm-Messe (bis 04.12.1986)
Dezember14 Ereignisse
- 01.12.1986Neuer Chairman für RIAS Berlin
- 01.12.1986RB bringt viertes Hörfunkprogramm
- 12/1986Filmvertonungskomplexe beim BR erneuert
- 02.12.1986Massenmedien und Ausländer (bis 04.12.1986)
- 04.12.1986Telestar-Preis
- 04.12.1986Tage alter Musik (bis 07.12.1986)
- 05.12.1986SWF-Jazz-Preis
- 06.12.1986"Miami Vice" im Ersten Deutschen Fernsehen
- 10.12.1986ARD verhandelt mit DDR-Fernsehen
- 10.12.1986Ergebnisse der "Fernseh-Kino-Studie" vorgestellt
1 bis 10 von 14 Ergebnissen
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten