
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

1LIVE KRONE: Doppelerfolg für CRO
15. Verleihung des deutschen Radio-Award für die beliebtesten nationalen Künstler aus Popmusik und Comedy: Mehr als eine Million Hörer des jungen WDR-Radios haben im Internet abgestimmt: CRO, der Rapper mit der Panda-Maske, räumt in Bochum gleich zweimal ab – »Melodie« wird als »Bestes Album« gewählt und »Traum« als »Beste Single«. Clueso gewinnt als »Bester Künstler« und nimmt damit seine fünfte Krone mit nach Hause.
»Beste Band« ist Kraftklub, »Bester Live-Act« Marteria und »Bester Hip-Hop-Act« Kollegah. Die »Video-Krone«, die in diesem Jahr zum zweiten Mal zur Wahl stand, holen sich ApeCrime. Die Comedy-Krone geht an Bülent Ceylan, der Sonderpreis der 1LIVE KRONE an Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Comedy-Krone und Sonderpreis wurden wie immer von der 1LIVE Redaktion vergeben.
Die Show in Bochumer Jahrhunderhalle wird im Video-Live-Stream auf 1live.de übertragen. Das WDR Fernsehen strahlt zeitversetzt um 22 Uhr aus. Das Erste sendet die 1LIVE KRONE in der Nacht auf Samstag ab 1.20 Uhr.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten