
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949

Das Erste in neuem Screen-Design
In neuem On-Air-Design und mit einem markanteren Logo präsentiert sich Das Erste ab Samstag, 28.2. Die Eins im weiß gefüllten Kreis fungiert als Anker und erinnert an die Touch-Design-Optik bei Smartphones. Der »Touchbutton« soll dazu einladen, auf die Inhalte des Ersten zuzugreifen. Die serifenlose Schrift unterstützt den seriös-sachlichen Stil. Mit dem neuen Design verabschiedet sich Das Erste von den Wellen, die 2008 als Hintergrundanimation eingeführt worden waren.
In seinen Apps, online und in sozialen Netzwerken wurde das Logo im Lauf der letzten zwei Jahre bereits umgestellt. Mit der Einführung der neuen Optik im laufenden Programm präsentiert sich Das Erste jetzt mit einem konsistenten Markenauftritt.
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten