
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Internationaler Musikwettbewerb der ARD
64. Musikwettbewerb der ARD, 2015 in den Fächern Posaune, Flöte, Gesang und Klavierduo ausgetragen. Insgesamt vergibt die Jury vier erste, fünf zweite sowie vier dritte Preise. Im Fach Posaune überzeugt der 22-jährige Brite Michael Buchanan Jury und Publikum und erhält den ersten Preis sowie den Publikumspreis. Den ersten Preis sowie den Publikumspreis im Fach Klavierduo erringt das Alina Shalamova & Nikolay Shalamov Piano Duo. Im Fach Gesang erkennt die Jury Emalie Savoy aus den USA den ersten Preis zu. Im Fach Flöte wird Sébastian Jacot (28) aus der Schweiz mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Nach einer Vorauswahl wurden zum diesjährigen Wettbewerb 259 junge Instrumentalisten sowie Ensembles aus 44 Ländern eingeladen. Der Wettbewerb schließt mit drei Preisträgerkonzerten am 16., 17. und 18.9., die live in BR-KLASSIK sowie per Live Stream im Internet unter www.ard-musikwettbewerb übertragen wreden. Das Bayerische Fernsehen zeichnet das Konzert auf und sendet es am 24.9.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten