
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949

PHOENIX-Dokumentarfilmpreis für Joshua Oppenheimer
Der Ereignis- und Dokumentationskanal PHOENIX verleiht in Köln den PHOENIX-Preis an den amerikanischen Dokumentarfilmer Joshua Oppenheimer für sein neuestes außergewöhnliches Werk »The Look of Silence«. Der Film ist die Fortsetzung zu Joshua Oppenheimers gefeierter Dokumentation »The Act of Killing«. Doch diesmal berichtet der Regisseur nicht aus der Perspektive der Täter der politischen Massenmorde im Indonesien der 60er Jahre, sondern widmet sich der Opferseite.
»Mit Joshua Oppenheimer ehren wir einen der engagiertesten Filmemacher unserer Zeit, der den Dingen bis an die Schmerzgrenze auf den Grund geht«, sagt phoenix-Programmgeschäftsführer Michael Hirz in seiner Laudatio. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und wird anlässlich des 25. internationalen Filmfests Cologne Conference vergeben.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten