
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949

ARTE bietet Programmauswahl mit englischen und spanischen Untertiteln
Ab sofort bietet der deutsch-französische Kulturkanal mit europäischem Auftrag zusätzlich zu seinen Sendungen in deutscher und französischer Sprache eine hochwertige Programmauswahl mit englischen und spanischen Untertiteln, abrufbar unter www.arte.tv/en und www.arte.tv/es sowie auf arte.tv und arte+7.
Das kostenfreie Angebot in vier Sprachen konnte als Pilotprojekt dank der Ko-Finanzierung durch die Europäische Kommission auf den Weg gebracht werden. Es stellt eine wichtige Etappe für den Sender dar, der damit eine völlig neue Form der Verbreitung von Fernsehinhalten in Europa initiiert. Das viersprachige Angebot wird zeitgleich auf dem gesamten europäischen Kontinent bereitgestellt, eine Auswahl von Programmen auch weltweit. Jede Woche werden etwa zwölf neue Programmstunden in vier Sprachen verfügbar sein.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten