
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

1LIVE mit Themenwoche Depressionen
Unter dem Titel »1LIVE Die dunkle Seite« widmet sich das junge Hörfunkprogramm des WDR eine Woche lang dem Thema Depressionen und depressive Stimmungen. Die Zunahme der Krankheit in der Bevölkerung – auch bei jungen Menschen – ist alarmierend. Das Thema sichtbar zu machen, die Krankheit verstehen zu helfen und mögliche Hilfen aufzuzeigen, darauf zielt die Themenwoche.
Experten ordnen die Krankheit ein und die beantworten Fragen der Hörerinnen und Hörer. Prominente, die unter Depressionen leiden oder litten, darunter Judith Holofernes, Campino, Farin Urlaub, Beth Ditto, Wolfgang Niedecken, kommen in der Themenwoche genauso zu Wort wie Menschen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen. Diese bewusst gewählte Mischung macht klar: Die Krankheit kann jeden treffen, überall, zu jeder Zeit. Zu hören ist der Themenschwerpunkt im 1LIVE-Programm, auf der Homepage in Online-Videos und in den Social-Media-Kanälen von 1LIVE.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten