
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Laura von Dyjk gewinnt Drehbuchpreis des MDR-Rundfunkrats
Zum Abschluss des Kinder-Medien-Festivals »Goldener Spatz« verleiht der MDR-Rundfunkrat in Erfurt den Preis für das beste Drehbuch: Laura van Dijk überzeugte die Jury mit ihrem Drehbuch für den niederländisch-deutschen Kinderfilm »Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess«. Darin hilft der zehnjährige Sam, der mit seiner Familie Ferien auf einer holländischen Insel macht, Tess bei ihrem verrückten Plan, ihren Vater kennenzulernen, von dem sie bisher nicht mehr als den Namen weiß.
Aus der Begründung der Jury: »Ohne überhöhte Dramatisierung, frei von Effekthascherei verhandelt dieser Kinderfilm das selbst mitzubestimmende Recht auf beide Eltern sowie die Themen Tod, Einsamkeit und Akzeptanz«. Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten