
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961

MDR und ZDF Digital gründen eine neue Innovations- und Digitalagentur
In einem Werkstatt-Gespräch stellen MDR und ZDF die Gründung von »ida« vor. Die gemeinsame Innovations- und Digitalagentur soll kontinuierlich Impulsgeber sein für spannende digitale Produkte und Ideen beider Häuser. Zum künftigen Angebot von »ida« gehören unter anderem technische Services und Produkte, Digitales Storytelling, Datenjournalismus sowie Innovations- und Dialogmanagement. Hierfür sollen Ressourcen und Kompetenzen gebündelt werden.
Die operative Tätigkeit wird »ida« voraussichtlich am 1.4.2020 aufnehmen. Für den Start ist ein Team aus 15 Mitarbeitern vorgesehen. Im Herbst dieses Jahres soll darüber hinaus ein Standort in Erfurt eröffnet werden, in dem digitale Angebote für Kinder im Fokus stehen. Geschäftsführer der Agentur wird Matthias Montag, bisher Referent in der MDR-Programmdirektion Leipzig und Mitglied im MDR Digitalboard.
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten