
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Bayerischer Kabarettpreis verliehen
Der Bayerische Kabarettpreis – eine Gemeinschaftsinitiative des BR und des Münchner Lustspielhauses – und wird auch 2020 wieder in vier Kategorien verliehen: Die Auszeichnungen gehen in diesem Jahr an Max Uthoff (Hauptpreis), Tahnee (Senkrechtstarter-Preis), Sebastian Krämer (Musikpreis)und Maren Kroymann (Ehrenpreis). Django Asül führt als Gastgeber durch den Abend. Die Laudatoren sind Sebastian Pufpaff, Piet Klocke, Lisa Politt und Walter Sittler.
Der BR zeichnet die Preisverleihung aufgrund der Corona-Pandemie im BR-Studio Unterföhring auf und strahlt sie am 29.10. im BR Fernsehen aus. BR und Lustspielhaus würdigen mit dem Preis seit 1999 scharfsinniges Kabarett als unentbehrlichen Spiegel unserer Gesellschaft und des aktuellen Zeitgeschehens.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten