
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

SFB4 MultiKulti gestartet
Mit einem großen Fest im Haus der Kulturen der Welt geht der erste Sender mit explizit multikulturellem Anspruch in Europa auf Sendung. Rund um die Uhr bietet SFB4 MultiKulti den über 400.000 in Berlin lebenden Ausländern und den drei Millionen deutschen Berlinern ein Forum interkultureller Verständigung. Deutsch ist die dominierende Sprache im Tagesbegleitprogramm, auch um eine übergreifende Kommunikation sicherzustellen. Von 16.00 bis 19.00 Uhr gibt es Angebote in insgesamt 12 Fremdsprachen mit Informationen aus den jeweiligen Herkunftsländern und Tipps zum leichteren Überleben in der Fremde. World Music mit den Klangfarben aller fünf Kontinente bietet einen Kontrast zu den gängigen anglo-amerikanischen Angeboten anderer Hörfunksender.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten