
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949

Bayerisches Fernsehen mit neuem Programmschema
In drei Schritten modifiziert der BR sein Drittes Fernsehprogramm. Die Reform zielt darauf, das Angebot durch mehr Service, mehr Hintergrundinformation und ein erweitertes Unterhaltungsangebot bayerischer Färbung für die Zuschauer noch attraktiver zu machen. Im ersten Schritt gibt es ab 23.6. Änderungen am späten Abend und am Wochenende: Neu ins Programm kommt beispielsweise das Magazin "laVita" mit Lifestyle-Themen, jeweils donnerstags um 21.20 Uhr. Weitere Neuerungen im Programm gibt es nach den Sommerferien: Ab 8.9. werden der Nachmittag und der Morgen neu gestaltet, die Bildungssendungen laufen jetzt am frühen Morgen. Schließlich wird ab 22.9. noch die werktägliche Schiene von 19.00 bis 21.00 Uhr überarbeitet.
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten