
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961

SportA verlängert 32er-Vertrag
ARD, ZDF und die Dritten Programme bleiben Fernsehpartner von 32 Spitzensportverbänden des Deutschen Sportbundes (DSB). Eine entsprechende Option bis 2006 übt die SportA aus. Mit der Verlängerung des so genannten 32er-Vertrags sichern sich die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten die Verwertungsrechte an allen nationalen und einigen internationalen Sportveranstaltungen der im DSB organisierten Spitzenverbände. Dazu zählen zwölf olympische Sportarten, beispielsweise Curling, Kanu und Rudern. Vom Vertrag erfasst werden aber auch Sportarten wie Karate, Kegeln und Wasserski.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten