
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1966
- 1965
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Mainzer Landesstudio des SWF in neuem Funkhaus
Der SWF nimmt das neue Funkhaus seines Landesstudios Rheinland-Pfalz in Betrieb. Der Neubau - Kosten: 32 Millionen Mark - bietet allen Abteilungen des Landesstudios ausreichend Platz und den 230 Mitarbeitern angemessene Arbeitsplätze. Seine zwei Fernsehstudios, zwei Hörfunk-Sendekomplexe und moderne elektronischen Steuerungseinrichtungen schaffen auch technisch optimale Voraussetzungen für die verstärkt regional bezogene Programmarbeit des SWF in Mainz. Das Landesstudio bestreitet bisher bereits 18.000 Sendeminuten für das Erste und das regionale Dritte Fernsehprogramm sowie 60.000 Minuten für die Hörfunkprogramme des SWF im Jahr.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten