
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

RB mit neuer Programmdirektorin
Dr. Claudia Schreiner ist neue RB-Programmdirektorin, die erste in der ARD mit Verantwortung für Hörfunk und Fernsehen. Sie kommt vom MDR, wo sie zuletzt für das Familien- und Tagesprogramm im MDR FERNSEHEN verantwortlich war. Davor war sie u.a. für das ZDF- "heute-journal", für RIAS-TV und in der Fernsehdirektion des SFB tätig. Die Vakanz in der Direktion war durch die Novellierung des RB-Gesetzes entstanden, mit dessen Inkrafttreten am 30.4.1999 die Amtszeit des früheren Direktoriums beendet worden war. Als letztes der vier Direktionsmitglieder war Ende Februar der noch kommissarisch amtierende Hörfunkdirektor Hermann Vinke ausgeschieden. Er berichtet seither als Sonderkorrespondent für die ARD aus Osteuropa. Auf Vorschlag des Intendanten hatte der Rundfunkrat von RB am 20.5. Dr. Claudia Schreiner gewählt.
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten