
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

"Die Manns" im Ersten Deutschen Fernsehen
Nach der Erstausstrahlung in ARTE am 5., 6. und 7.12. zeigt Das Erste an drei Abenden (17., 19., 21.12.) zur Prime Time den Dreiteiler "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" von Heinrich Breloer und Horst Königstein. Den anspruchsvollen Fernsehfilm über die Geschichte der Schriftstellerfamilie Mann sehen im Durchschnitt rund 12,7 Prozent des Publikums. Die ARD sieht sich durch den Erfolg der "Manns" ermutigt, im Bereich des Fernsehfilms weiter auf "Produktionen höchster Klasse zu setzen", so der ARD-Vorsitzende Fritz Pleitgen. Produziert wurden "Die Manns" von der Bavaria Film in Koproduktion mit WDR - innerhalb der ARD federführend bei der Realisierung -, NDR, BR, ARTE, ORF und SRG/SF DRS.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten