
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1966
- 1965
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Neues MDR-Regionalbüro in Wernigerode eröffnet
Der MDR nimmt sein neues Regionalbüro in der Wernigeroder Fußgängerzone offiziell in Betrieb. Bisher berichtete der MDR aus Quedlinburg. Der neue Standort bietet eine bessere technische Ausstattung und sorgt durch die zentrale Lage auch für eine größere Öffnung in Richtung eines interessierten Publikums, das sich an drei Nachmittagen pro Woche mit Anregungen und Wünschen direkt an die Service-Mitarbeiter vor Ort wenden kann. Die beiden Journalisten im Regionalbüro liefern monatlich rund 70 Berichte, Reportagen und Nachrichten an das Landesfunkhaus Magdeburg und sorgen auch als Videoreporter dafür, dass das Neueste aus dem Harz im Landesmagazin »SACHSEN-ANHALT HEUTE« des MDR FERNSEHENs präsent ist.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten