
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1966
- 1965
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Stadtradios Ulm und Freiburg beenden ihr Programm
Nach zweijähriger Laufzeit stellt das Stadtradio Freiburg, der Lokalradioversuch des SWF mit vier regionalen Zeitungsverlegern, am 26.9. seinen Sendebetrieb ein. Vier Tage später beenden der SDR und die mitbeteiligte Gruppe lokaler Zeitungsverleger vorzeitig das Projekt Stadtradio Ulm. Beide ursprünglich von der Landesregierung geförderten Versuche dienten dazu, Lokalradio unter öffentlich-rechtlicher Verantwortung und mit Beteiligung privater Verlage zu erproben. Das baden-württembergische Mediengesetz, Anfang 1986 in Kraft getreten, läßt diese Art von Kooperation nicht mehr zu.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten