
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

ARD-Programme erinnern an Charles Darwin
2009 wurde international zum Darwin-Jahr erklärt. Der Anlass: Vor genau 200 Jahren kam Charles Darwin auf die Welt, vor 150 Jahren veröffentlichte er sein Buch »Über die Entstehung der Arten«. Auch die Landesrundfunkanstalten der ARD und das Deutschlandradio nehmen dieses doppelte Jubiläum zum Anlass, an den britischen Naturforscher zu erinnern. Darwins Evolutionstheorie revolutionierte damals die Naturwissenschaften und stellte die christliche Schöpfungsgeschichte in Frage. Bis heute sind seine Thesen umstritten und sorgen vor allem auf Seiten der Kreationisten für heftige Kritik. Zahlreiche Sendungen in Hörfunk und Fernsehen beschäftigen sich ausführlich mit Darwins Erbe und dem Stand der Evolutionstheorie heute. MDR FIGARO beispielsweise widmet dem berühmten Naturforscher am 12. 2. einen ganzen Thementag. In den Wissenssendungen und Online-Angeboten nehmen alle ARD-Anstalten in vielfältiger Weise Bezug auf Darwin und seine Theorien. 3sat sendet unter dem Titel »Der Darwin Code« ab 12. 1. eine ganze Themenwoche, die den Einfluss Darwins auf die Wissenschaft und Gesellschaft bis heute thematisiert.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten