
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961

Bundesverwaltungsgericht bestätigt Rundfunkgebührenpflicht für internetfähige PC
Unabhängig von der konkreten Nutzung und der möglichen Verwendungsabsicht sind internetfähige PC in Höhe der Grundgebühr rundfunkgebührenpflichtig, wenn darüber hinaus keine herkömmlichen Empfangsgeräte wie Radio oder TV zum Empfang bereitgehalten werden. Das entscheidet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und bestätigt damit die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Geklagt hatten zwei Rechtsanwälte und ein Student. ARD und ZDF begrüßen das klarstellende Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, betonen aber zugleich, dass derartige Streitigkeiten durch die geplante Reform der Rundfunkfinanzierung vermieden werden und ein geräteunabhängiger Rundfunkbeitrag ab 2013 für mehr Transparenz und Gerechtigkeit sorgen könne.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten