
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

WDR begleitet »RUHR.2010«
Unter dem Motto »Der Kultur ein Revier« begleitet der WDR ein Jahr lang umfassend das Geschehen rund um die europäische Kulturhauptstadt RUHR.2010 mit seinen Programmen und zahlreichen eigenen Veranstaltungen. Zwischen der Eröffnung am 9.1. in der Essener Zeche Zollverein und dem Finale am 18.12. in Nordsternpark in Gelsenkirchen stehen rund 5.000 Veranstaltungen in über 20 Ruhrgebietsstädten auf dem Programm, darunter spektakuläre Projekte wie die Theaterreise Odyssee Europa, der Zusammenschluss der Ruhrkunstmuseen, der Kulturkanal - bespielt in zehn Städten gleichzeitig und die längste Kulturmeile mitten auf der Autobahn A 40. Der WDR sendet zahlreiche Reportagen und Dokumentationen zur Region und zum Kulturhauptstadtjahr und überträgt etliche Veranstaltungen live.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten