
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961

20. Deutscher Kamerapreis verliehen
Insgesamt acht Bildgestalter und Cutter werden in Köln mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet, der 2010 zum 20. Mal verliehen wird. In der Kategorie »Fernsehfilm/Dokudrama« gewinnt Andreas Höfer für seine Kameraarbeit in dem Film »Empathie« (Tellux Film und BR alpha). Kameramann Jörg Lawerentz gewinnt in der Kategorie »Fernsehserie« für den Beitrag »Filmriss«, der in der KI.KA-Serie »krimi.de« lief. Insgesamt 457 Produktionen waren für den Wettbewerb eingereicht worden, davon hat eine unabhängige Jury 25 nominiert. BR, SWR, WDR und ZDF gehören dem Verein Deutscher Kamerapreis an.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten