
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Stefan Raue neuer trimedialer Chefredakteur für den MDR
Am 1. November startet der neue trimediale Newsdesk unter Leitung von Stefan Raue, der zeitgleich seine Funktion als trimedialer Chefredakteur des MDR antritt und zugleich den Programmbereich Aktuelles/Zeitgeschehen beim MDR FERNSEHEN verantwortet. MDR-Intendant Udo Reiter hatte Raue am 4. März in diese Funktion berufen.
Stefan Raue folgt dem Chefredakteur des MDR-Hörfunks, Christian Schneider, der im vergangenen Jahr in den Ruhestand ging, und dem Chefredakteur des MDR-Fernsehens, Wolfgang Kenntemich, der Ende Oktober 2011 in den Ruhestand getreten ist. Der neue trimediale Newskdesk fungiert als medienübergreifende Planungszentrale, in der die aktuelle Berichterstattung von Fernsehen, Hörfunk und Neuen Medien koordiniert wird.
Stefan Raue (Jahrgang 1958) war nach einem geisteswissenschaftlichen Studium und einem Volontariat auf unterschiedlichen Positionen beim WDR, RIAS-TV und DW. Seit 1995 ist Stefan Raue in verschiedenen Positionen beim ZDF tätig, u.a. als Schlussredakteur des »heute journal« und als stellvertretender Leiter der Senderedaktion der »heute«-Nachrichten. Seit 1997 ist er Redaktionsleiter des Magazins »Blickpunkt«. Zusätzlich ist er seit 1999 stellvertretender Hauptredaktionsleiter im Bereich Politik und Zeitgeschehen des ZDF.
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten