
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Mouvement – Festival für Neue Musik zum Thema Musik und Glaube
Mouvement, das Festival für Neue Musik des SR, spürt 2011 den Zusammenhängen von Musik und Glaube nach, und zwar mit sehr spannenden Werken und Interpreten der Neuen Musik. So wird Wolfgang Rihms »Et Lux« in der Saarbrücker Ludwigskirche von den Ensembles Hilliard und Arditti String Quartett aufgeführt. Beide Ensembles gestalten auch gemeinsam mit der Deutschen Radio Philharmonie unter Chefdirigent Christoph Poppen die Uraufführung des großen Oratoriums »Von den vier Enden der Welten« von Daniel Glaus. Eröffnet wird das Festival von Ensembles der Hochschule für Musik Saar. Die traditionsreiche Saarbrücker Komponistenwerkstatt leitet dieses Jahr Johannes Kalitzke. Das Festival 2011 ist das letzte, der SR stellt die Veranstaltungsreihe aus Kostengründen ein.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten