
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949

ARTE mit erweitertem Online-Angebot
Der deutsch-französische Kulturkanal ARTE baut sein Angebot im Netz aus und startet mit »ARTE Future« eine neue interaktive, multimediale Plattform rund um die Themen Wissenschaft und Technologie, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Das neue Angebot liefert vertiefende Informationen zu den TV-Sendungen, außerdem können sich die User dort in Foren austauschen. Hintergrund ist der Trend zum sogenannten Second Screen: Zuschauer nutzen neben dem Fernseher einen zweiten Bildschirm, z.B. ein Smartphone, um sich über das TV-Programm auszutauschen und zusätzliche Informationen zu suchen.
Ab dem 22.4. wird auch die ARTE-Website benutzerfreundlicher: Herzstück ist ein TV-Guide mit Zusatzinformationen zum TV-Programm.
Ressort:
Rundfunkanstalten / Gemeinschaftseinrichtungen:
Medien:
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten