
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar3 Ereignisse
Februar6 Ereignisse
März5 Ereignisse
April4 Ereignisse
Mai3 Ereignisse
Juni8 Ereignisse
- 01.06.1948Gebührenverteilung für den NWDR geregelt
- 11.06.1948Radio-Diskussion zwischen Ost und West
- 12.06.1948NWDR-Hauptausschuss wählt stellvertretende Vorsitzende
- 15.06.1948RIAS Berlin bezieht neues Funkhaus
- 18.06.1948Militärregierungen kündigen Währungsreform an
- 20.06.1948Gebührenverteilung für die US-Zone geregelt
- 24.06.1948Hörfunk der Westzonen berichtet über Berlin-Blockade (bis 12.05.1949)
- 25.06.1948Kopenhagener Wellenkonferenz nimmt Deutschland MW- und LW-Frequenzen (bis 15.09.1948)
Juli5 Ereignisse
- 01.07.1948NWDR unterstützt Reichspost-Fernseh-Gesellschaft
- 10.07.1948NWDR-Spitze erhält Grünes Licht für Fernsehpläne
- 14.07.1948Radio Frankfurt startet »Aus der Landeshauptstadt«
- 14.07.1948Neuer MW-Sender für den Saarländischen Rundfunk
- 17.07.1948Internationale Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt (bis 01.08.1948)
August7 Ereignisse
- 01.08.1948NWDR gründet Kinderchor
- 08.08.1948Radio Saarbrücken beginnt mit Werbefunk
- 13.08.1948NWDR investiert in Fernsehentwicklung
- 13.08.1948NWDR-Verwaltungsrat beschließt Gründung des Hans-Bredow-Instituts
- 15.08.1948Stuttgarter Sinfonieorchester unter neuer Leitung
- 15.08.1948NDWR startet Funklotterie
- 23.08.1948NWDR startet »Was geschieht an Rhein und Ruhr?«
September4 Ereignisse
Oktober10 Ereignisse
- 01.10.1948RB startet Funkwerbung
- 01.10.1948Fernsehtechniker der Reichspost wechseln zum NWDR
- 01.10.1948HR-Gesetz in Kraft
- 01.10.1948BR-Gesetz in Kraft
- 01.10.1948Hans Rosbaud Chefdirigent in Baden-Baden
- 01.10.1948Neuer Intendant in Stuttgart
- 15.10.1948RIAS-Kammerchor gegründet
- 19.10.1948HR beginnt mit »Abendstudio«
- 30.10.1948SWF erhält Rechtsgrundlage
- 30.10.1948SWF bekommt Sender von der Post
November6 Ereignisse
- 11/1948RIAS Berlin gründet Tanzorchester
- 15.11.1948Adolf Grimme wird Generaldirektor des NWDR
- 16.11.1948Funkhäuser Hamburg und Berlin erhalten Intendanten
- 22.11.1948Radio-Bremen-Gesetz verkündet
- 24.11.1948BR beginnt mit Bergsteigersendungen, die heute noch ausgestrahlt werden
- 27.11.1948musica-viva-Konzerte jetzt unter Schirmherrschaft von Radio München
Dezember9 Ereignisse
- 06.12.1948RB beginnt mit Schulfunk
- 12.12.1948RIAS-Symphonieorchester unter neuer Leitung
- 16.12.1948Sender Tegel gesprengt
- 20.12.1948Neuer Verwaltungratsvorsitzender beim NWDR
- 23.12.1948»Der seidene Schuh« im Nachtprogramm des NWDR
- 25.12.1948Funkkabarett bei RIAS Berlin
- 25.12.1948Gemeinsame Weihnachtssendung westeuropäischer Rundfunkstationen
- 31.12.1948Rundfunkrat des HR konstituiert
- 31.12.1948Eberhard Beckmann wird HR-Intendant
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten