
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar10 Ereignisse
- 01.01.1949Peter Kehm wird Hörfunkprogrammdirektor in Stuttgart
- 01.01.1949Friedrich Müller wird Verwaltungsdirektor des SDR
- 07.01.1949BR-Rundfunkrat konstituiert
- 07.01.1949BR-Verwaltungsrat konstituiert
- 10.01.1949Rudolf von Scholtz wird BR-Intendant
- 15.01.1949Verwaltungsrat des HR konstituiert
- 19.01.1949Rechtsgrundlage des SWF novelliert
- 25.01.1949SDR bekommt Chefredakteur
- 25.01.1949BR in deutsche Hände übergeben
- 28.01.1949HR in deutsche Hände übergeben
Februar4 Ereignisse
März7 Ereignisse
- 01.03.1949Erste Versuchssendungen auf UKW vom NWDR
- 01.03.1949Karl Neufischer Justitiar des SDR
- 14.03.1949»Herr Sanders öffnet seinen Schallplattenschrank«
- 15.03.1949RB-Gesetz in Kraft
- 17.03.1949RB-Rundfunkrat konstituiert
- 17.03.1949Walter Geerdes bleibt RB-Intendant
- 25.03.1949RB-Verwaltungsrat konstituiert
April4 Ereignisse
Mai6 Ereignisse
Juni10 Ereignisse
- 01.06.1949Neuer Chefredakteur beim NWDR-Hamburg
- 01.06.1949Willy Troester neuer Intendant in Hamburg
- 01.06.1949Neuer Chefredakteur beim NWDR in Berlin
- 02.06.1949SWF-Rundfunkrat konstituiert
- 03.06.1949Studio Nürnberg eröffnet
- 05.06.1949»Zwölfuhrläuten« im Hörfunk des BR
- 19.06.1949Internationale Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt (bis 10.07.1949)
- 20.06.1949Erste UKW-Versuchssendungen von HR
- 22.06.1949»Westdeutscher Kulturspiegel« vom NWDR
- 30.06.1949SWF-Verwaltungsrat konstituiert
Juli6 Ereignisse
August5 Ereignisse
September6 Ereignisse
Oktober3 Ereignisse
November4 Ereignisse
Dezember6 Ereignisse
- 06.12.1949Diskussion über Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten (bis 07.12.1949)
- 11.12.1949BR startet Wunschkonzert
- 12.12.1949Erste Sendung der »Bunten Palette« von RIAS Berlin
- 14.12.1949NWDR-Hauptausschuss mit neuem Vorsitzenden
- 19.12.1949Neues SWF-Studio in Freiburg
- 31.12.1949RB-Intendant ernennt Direktoren
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten