
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar9 Ereignisse
- 01.01.1953Neuer Technischer Direktor beim BR
- 01.01.1953Einzug von Fernsehgebühren beginnt
- 01.01.1953Fernsehverbindung zwischen Hamburg und Köln hergestellt
- 01.01.1953Neuer Verwaltungsdirektor beim SWF
- 04.01.1953Erster »Wochenspiegel« im Fernsehen
- 05.01.1953Erste Oper im Fernsehen
- 21.01.1953»Augsburger Puppenkiste« erstmals im Fernsehen
- 28.01.1953RIAS Berlin sendet »Nachtstreife« von Heinz Oskar Wuttig
- 30.01.1953Verwaltungsdirektor des SWF verstorben
Februar5 Ereignisse
März6 Ereignisse
- 13.03.1953Neuer Verwaltungsdirektor beim SWF
- 19.03.1953NWDR kooperiert mit Kultur- und Spielfilmproduzenten
- 25.03.1953SDR und NWDR senden Fred von Hoerschelmanns »Das Schiff Esperanza« (bis 26.03.1953)
- 27.03.1953ARD formuliert Entwürfe für ein Rundfunkgesetz des Bundes und eine Ländervereinbarung über den Rundfunk
- 27.03.1953ARD schließt Fernsehvertrag
- 27.03.1953ARD schließt Vertrag über KW-Programm »Deutsche Welle«
April7 Ereignisse
- 01.04.1953SWF übernimmt ARD-Geschäftsführung
- 01.04.1953Hauptabteilungsleiter für das Fernsehen beim HR
- 01.04.1953BR richtet Justitiariat ein
- 03.04.1953Erste religiöse Sendung im Fernsehen
- 15.04.1953Neuer Chefredakteur beim SDR
- 19.04.1953NWDR-Fernsehen überträgt Adenauers Rückkehr aus den USA
- 19.04.1953»Tage zeitgenössischer Musik« beim SDR (bis 25.04.1953)
Mai8 Ereignisse
- 03.05.1953Deutsche Welle geht auf Sendung
- 03.05.1953Deutsches Jazzfestival
- 08.05.1953NWDR startet Versuchssendungen über LW
- 10.05.1953NWDR sendet Peter Hirches »Die seltsamste Liebesgeschichte der Welt«
- 11.05.1953Fernseh-Probebetrieb des BR
- 16.05.1953Wieder »Schwetzinger Festspiele« (bis 17.06.1953)
- 25.05.1953»Neues Musikfest 1953« beim NWDR-Köln (bis 28.05.1953)
- 30.05.1953Zweiter Generaldirektor beim Saarbrücker Rundfunk
Juni9 Ereignisse
- 01.06.1953Fernsehsender Feldberg in Betrieb
- 02.06.1953Fernsehen überträgt Krönung von Elizabeth II.
- 06.06.1953Evangelischer Vespergottesdienst im Fernsehen
- 12.06.1953Fernsehvertrag unterzeichnet
- 16.06.1953SWF sendet Max Frisch’ »Rip van Winkle«
- 16.06.1953Hörfunk und Fernsehen berichten über Volksaufstand in der DDR (bis 19.06.1953)
- 21.06.1953NWDR-Fernsehen überträgt Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft
- 25.06.1953»Woche für Neue Musik« beim HR
- 28.06.1953Erste katholische Messe im Fernsehen
Juli4 Ereignisse
August8 Ereignisse
- 01.08.1953Autoradios weit verbreitet
- 01.08.1953NWDR-Fernsehen: Chefredakteur und Programmchef berufen
- 07.08.1953Erste Fernsehsendung von HR und SWF
- 12.08.1953Evangelischer Kirchentag im Fernsehen
- 29.08.1953»Wer will, der kann« mit Peter Frankenfeld
- 29.08.1953Große Deutsche Rundfunk-, Phono- und Fernsehausstellung in Düsseldorf (bis 06.09.1953)
- 30.08.1953"Internationaler Frühschoppen" im Ersten
- 30.08.1953Internationaler Musikwettbewerb der ARD
September5 Ereignisse
Oktober15 Ereignisse
- 01.10.1953BR übernimmt ARD-Geschäftsführung
- 10/1953Funkoper von Hans Werner Henze ausgezeichnet
- 01.10.1953Kammerorchester in Saarbrücken gegründet
- 03.10.1953Erste Tiersendung für Kinder im Fernsehen
- 05.10.1953"Betthupferl" im Hörfunk des BR
- 05.10.1953»Der Polizeibericht meldet« im NWDR-Fernsehen
- 06.10.1953Erstmals Bundestagssitzung im Fernsehen (bis 09.10.1953)
- 08.10.1953Woche der leichten Musik beim SDR (bis 12.10.1953)
- 08.10.1953Neues Auftragswerk von Hans Werner Henze
- 10.10.1953Donaueschinger Musiktage (bis 11.10.1953)
1 bis 10 von 15 Ergebnissen
November4 Ereignisse
Dezember6 Ereignisse
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten