
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar15 Ereignisse
- 01.01.1967»Gott und die Welt« startet
- 01.01.1967Westdeutsches Fernsehen beginnt
- 01.01.1967BR übernimmt ARD-Geschäftsführung
- 01.01.1967Programmbeiratsvorsitzender weiter im Amt
- 01.01.1967Dieter Gütt neuer Politik-Koordinator
- 01.01.1967ARD-Büro wird ständige Einrichtung
- 01.01.1967Hörfunkreform beim SR
- 01.01.1967Hörfunkreform beim SWF
- 01/1967»Kurier am Mittag« gestartet
- 02.01.1967BR-Telekolleg startet
1 bis 10 von 15 Ergebnissen
Februar7 Ereignisse
- 05.02.1967»Cartoon« von Loriot beginnt im Ersten Deutschen Fernsehen
- 12.02.1967Mehr Stereosendungen vom SDR
- 13.02.1967»Morgenmagazin« startet
- 14.02.1967Hörfunk und Fernsehen berichten über »Konzertierte Aktion«
- 15.02.1967Peter Lorenz wird RIAS-Justitiar
- 25.02.1967Tage zeitgenössischer Musik beim SDR (bis 26.02.1967)
- 27.02.1967Stiftung Deutsches Hilfswerk gegründet
März9 Ereignisse
- 03/1967WDR erhält erste Farb-MAZ
- 02.03.1967Medienkommission gebildet
- 03.03.1967»S-F-Beat« gestartet
- 05.03.1967Hörfunkreform beim SFB
- 12.03.1967Hörfunk und Fernsehen berichten über Wahl in West-Berlin
- 14.03.1967»Bratkartoffeln inbegriffen« im Deutschen Fernsehen
- 17.03.1967DLF-Rundfunkrat mit neuem stellvertretenden Vorsitzenden
- 21.03.1967Fernsehstudio von RB eingeweiht
- 22.03.1967Kurt-Magnus-Preise verliehen
April14 Ereignisse
- 01.04.1967Friedrich Nowottny wechselt ins Studio Bonn
- 03.04.1967»Kritisches Tagebuch« startet auf WDR3
- 08.04.1967Deutsches Fernsehen überträgt Grand Prix de la Chanson aus Wien
- 10.04.1967RIAS Berlin reformiert Programm
- 13.04.1967RB-Rundfunkrat: Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt
- 15.04.1967 Demonstrationen gegen den Vietnam-Krieg
- 19.04.1967Hörfunk und Fernsehen berichten über Studentenproteste
- 21.04.1967Hörfunk und Fernsehen berichten über Militärputsch in Griechenland
- 21.04.1967RB kämpft um sein Fortbestehen
- 23.04.1967Hörfunk und Fernsehen berichten über Wahlen in Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein
1 bis 10 von 14 Ergebnissen
Mai4 Ereignisse
Juni10 Ereignisse
- 04.06.1967Fernsehserie »Rauchende Colts«
- 04.06.1967Hörfunk und Fernsehen berichten über Wahl in Niedersachsen
- 05.06.1967Hörfunk und Fernsehen berichten über Nahost-Krieg
- 06.06.1967Pressekommission konstituiert
- 07.06.1967Saarland lässt privaten Rundfunk zu
- 12.06.1967ARD und ZDF wenden sich gegen neues Rundfunkgesetz an der Saar
- 12.06.1967ARD und ZDF verlängern Koordinierungsabkommen
- 24.06.1967NDR-Rundfunkrat wählt Vorsitzende
- 25.06.1967ARD beteiligt sich an weltweiter Live-Sendung "Unsere Welt"
- 28.06.1967ARD legt erstmals Zahlenwerk vor und plädiert für Gebührenerhöhung
Juli7 Ereignisse
- 03.07.1967Mehr Testsendungen in Farbe von ARD und ZDF
- 13.07.1967Neuer DW-Intendant gewählt
- 15.07.1967»Dem Täter auf der Spur« mit Jürgen Roland
- 15.07.1967NDR-Verwaltungsrat wählt seine Vorsitzenden
- 19.07.1967Erstsendung von Christa Reinigs »Das Aquarium«
- 21.07.1967Peter von Zahn übernimmt »Report« aus Baden-Baden
- 26.07.1967Fernsehdokumentation über den Schah-Besuch
August5 Ereignisse
- 06.08.1967Großer Preis von Deutschland live im Fernsehen
- 25.08.1967Große Deutsche Funkausstellung wieder in Berlin (bis 03.09.1967)
- 25.08.1967Farbfernsehen gestartet
- 29.08.1967Internationaler Musikwettbewerb der ARD (bis 15.09.1967)
- 30.08.1967Dokumentarspiel-Reihe über Attentate im Deutschen Fernsehen
September4 Ereignisse
Oktober12 Ereignisse
- 01.10.1967Fernsehversorgung mit ZDF-Programm und Dritten Programmen stark verbessert
- 01.10.1967Neuer technischer Direktor beim SWF
- 01.10.1967Hörfunkreform beim SDR
- 01.10.1967RIAS Berlin startet »Evergreens a Gogo«
- 02.10.1967Spätausgabe der »Tagesschau« verlängert
- 07.10.1967SWF-Verwaltungsrat wählt neuen Vorsitzenden
- 08.10.1967Neue Interview-Reihe mit Günter Gaus
- 10.10.1967Hörfunk und Fernsehen berichten über Wahl in Bremen
- 10.10.19673. Internationales Festival der leichten Musik (bis 14.10.1967)
- 16.10.1967Neuer leistungsstarker MW-Sender des HR
1 bis 10 von 12 Ergebnissen
November8 Ereignisse
- 11/1967HR, SR, SDR und SWF beschließen noch engere Kooperation
- 05.11.1967Mehr Stereosendungen vom NDR
- 06.11.1967Hochschule für Film und Fernsehen nimmt Arbeit auf
- 07.11.1967NDR-Spitze bleibt im Amt
- 08.11.1967Pressekommission verabschiedet Schlussbericht
- 15.11.1967DW unter kommissarischer Leitung
- 18.11.1967ARD-Korrespondent erschossen
- 23.11.1967Erstes Fernsehspiel in Farbe
Dezember8 Ereignisse
- 01.12.1967DW-Rundfunkrat mit neuen Vorsitzenden
- 02.12.1967»Unterhaltung am Wochenende« geht auf Sendung
- 04.12.1967»Titel, Thesen, Temperamente« (HR) startet im Deutschen Fernsehen
- 05.12.1967Neuer Studiokomplex für Wortproduktionen beim HR
- 06.12.1967Gemeinschaftssendung deutschsprachiger UER-Anstalten
- 24.12.1967SR: Dirigent des Kammerorchesters gestorben
- 25.12.1967Stellvertretender Intendant des SR verstorben
- 29.12.1967Deutsches Fernsehen zeigt »Mission Impossible«
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten