
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar11 Ereignisse
- 01.01.1968Franz Mai weiter SR-Intendant
- 01.01.1968Neuer Fernsehchefredakteur beim SWF
- 05.01.1968»Wunder der Erde« im Hessischen Fernsehen
- 10.01.1968BR-Verwaltungsrat bekommt neuen stellvertretenden Vorsitzenden
- 11.01.1968Bestandsaufnahme der ARD-internen Kooperation
- 16.01.1968Programmierter Englischunterricht von RB
- 18.01.1968Erste Ausgabe von »Kontraste« im Deutschen Fernsehen
- 18.01.1968ARD stoppt Investitionen
- 25.01.1968Niederdeutscher Rundfunkpreis gestiftet
- 26.01.1968SECAM-Sendung in PAL-Sendung verwandelt
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Februar3 Ereignisse
März9 Ereignisse
- 01.03.1968Walter Steigner neuer DW-Intendant
- 03.03.1968Heinz von Plato verstorben
- 09.03.1968Tage zeitgenössischer Musik beim SDR (bis 10.03.1968)
- 14.03.1968Investitionsstopp modifiziert
- 15.03.1968Bundesverwaltungsgericht urteilt über Gebührenrecht
- 15.03.1968Kinderoper in Farbe vom SR
- 22.03.1968Farbzuschlag auf die Rundfunkgebühr?
- 22.03.1968Deutsches Jazzfestival (bis 24.03.1968)
- 28.03.1968Kurt-Magnus-Preis verliehen
April11 Ereignisse
- 03.04.1968BBC-Dokumentation im Dritten des WDR
- 05.04.1968TV-Studio Unterföhring modernisiert
- 09.04.1968ARD informiert im Fernsehen über ihre finanzielle Situation
- 11.04.1968Mordanschlag auf Studentenführer Rudi Dutschke
- 15.04.1968Hörspielstudio des NDR stereotauglich
- 17.04.1968Neue Programmschemata für das Erste und das zweite Fernsehprogramm
- 19.04.1968RB-Intendant verstorben
- 20.04.1968Afrikanische Hörspiele beim WDR
- 23.04.1968RB-Rundfunkrat mit neuem Vorsitzenden
- 27.04.1968Zweites Hörfunkprogramm des NDR ganz in Stereo
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Mai12 Ereignisse
- 03.05.1968pro musica nova bei RB (bis 05.05.1968)
- 05.05.1968Mehr Nachrichten vom DLF
- 06.05.1968»Sie wünschen - wir spielen« auf SDR1
- 09.05.1968Gebührenfrage weiter in der Schwebe
- 09.05.1968Bundesregierung nimmt Stellung zum Michel-Bericht
- 13.05.1968Hans Abich neuer RB-Intendant
- 15.05.1968Neuer Direktor für aktuelles Programm des DLF
- 16.05.1968SR mit weniger Programmdirektionen
- 19.05.1968Ein Emmy für »Die Ofarims«
- 21.05.1968Hörfunk- und Fernsehzentrum für Olympia in München gegründet
1 bis 10 von 12 Ergebnissen
Juni10 Ereignisse
- 01.06.1968»Klang und Sang aus Stadt und Land« vom SDR
- 01.06.1968BR muss im Hörfunk einsparen
- 01.06.1968Neuer Direktor für das Europa-Programm des DLF
- 06/1968Kölner Rundfunkorchester unter neuer Leitung
- 06.06.1968Aufsichtsrat des »Deutschen Olympia Hörfunk- und Fernsehzentrum« konstituiert
- 07.06.19683. Prix Jeunesse beim BR (bis 14.06.1968)
- 14.06.1968Bundesregierung erhält Schlussbericht zur Meinungsfreiheit
- 14.06.1968Neue Gesellschaft fördert Jugend- und Bildungsfernsehen
- 16.06.1968Schreibwettbewerb für junge Fernsehautoren
- 27.06.1968Intendanten weisen Länder auf ihre Beschlüsse zur Kosteneinsparung hin (bis 28.06.1968)
Juli9 Ereignisse
- 01.07.1968Horst Jaedicke neuer Fernsehspielkoordinator
- 05.07.1968Neuer amerikanischer Director beim RIAS
- 06.07.1968Rundfunkrat des NDR mit neuem Vorsitzenden
- 08.07.1968HR-Intendant wird Vizepräsident der UER
- 09.07.1968Sender des BR-Studienprogramms farbtüchtig
- 11.07.1968Zweite Phase des Farbfernsehens geplant
- 13.07.1968Martin Neuffer Verwaltungsratsvorsitzender des NDR
- 19.07.1968Zweite Michel-Kommission konstituiert
- 28.07.1968Internationale Musikfestspiele im Radio (bis 28.09.1968)
August5 Ereignisse
September13 Ereignisse
- 09/1968»Sport unter der Lupe« startet
- 01.09.1968DW verbessert KW-Versorgung
- 01.09.1968Neuer Verwaltungsdirektor beim SWF
- 01.09.1968Kammerorchester des SR unter neuer Leitung
- 02.09.1968SWF eröffnet Zweigstelle in Ludwigshafen
- 02.09.1968DW mit automatischem Sendekomplex
- 02.09.1968DW mit automatischem Sendekomplex
- 17.09.1968Dokumentationsreihe zur Bundestagswahl 1969
- 18.09.1968Erstmals Farbsendungen auf der Nordkette
- 20.09.1968Funkhausneubau des SR fertig
1 bis 10 von 13 Ergebnissen
Oktober12 Ereignisse
- 01.10.1968WDR-Studio in Siegen eröffnen
- 01.10.1968Weitere Amtszeit für BR-Intendant Wallenreiter
- 01.10.1968DW teilt Programmdirektion auf
- 01.10.1968Mehr Stereosendungen vom BR
- 03.10.1968»Pro und Contra« neu im Ersten
- 04.10.1968Ministerpräsidenten übermitteln der ARD einen Fragebogen zur Gebührensituation
- 12.10.1968Olympische Spiele in Mexiko City in Hörfunk und Fernsehen (bis 27.10.1968)
- 13.10.1968Zweite Sendung »Die ARD in eigener Sache«
- 19.10.1968Donaueschinger Musiktage (bis 20.10.1968)
- 19.10.1968Donaueschinger Musiktage (bis 20.10.1968)
1 bis 10 von 12 Ergebnissen
November4 Ereignisse
Dezember5 Ereignisse
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten