
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar18 Ereignisse
- 01.01.1970Programmschemata des Ersten und des ZDF-Programms unverändert
- 01.01.1970Rundfunkgebühren erstmals erhöht
- 01.01.1970Programmangebot der ARD erheblich gewachsen
- 01.01.1970NDR übernimmt ARD-Geschäftsführung
- 01.01.1970Neuer Verwaltungsdirektor bei RB
- 01.01.1970Hörfunkreform beim SWF
- 01.01.1970Italienischer Sprachdienst wechselt von DW zu DLF
- 01.01.1970Neuer Leiter des RIAS-Tanzorchesters
- 01/1970ARD-Werbung bringt »Media Perspektiven« heraus
- 02.01.1970Neuer Technischer Direktor beim SFB
1 bis 10 von 18 Ergebnissen
Februar5 Ereignisse
- 01.02.1970Peter Scholl-Latour Fernsehdirektor I des WDR
- 01.02.1970Ulrich Schiller Chefredakteur bei RB
- 23.02.1970Neuer Verwaltungsratsvorsitzender beim SDR
- 27.02.1970Zweite Michel-Kommission für Neuordnung des Rundfunks in Südwestdeutschland
- 27.02.1970SR und seine Gremien für zwei Rundfunkanstalten im Südwesten
März13 Ereignisse
- 10.03.1970"Jetzt red' i" geht auf Sendung
- 10.03.1970Arbeitsleben im Fernsehspiel: »Eine große Familie«
- 10.03.1970DW plant Relaisstation auf Malta
- 10.03.1970SWF beteiligt sich an TR-Verlags-Union
- 12.03.1970Kuratorium der Heinrich-Strobel-Stiftung konstituiert
- 19.03.1970Brandt-Stoph-Treffen in Hörfunk und Fernsehen (bis 21.03.1970)
- 19.03.1970»Autofahrerwelle« geplant
- 19.03.1970Neuer Chef der »Tagesschau«
- 19.03.1970Neues Fernsehzentrum beim SFB
- 21.03.1970Deutsches Jazzfestival (bis 22.03.1970)
1 bis 10 von 13 Ergebnissen
April6 Ereignisse
- 01.04.1970Umorganisation in der Technik des SWF
- 01.04.1970Auszeichnungen für »Das neue Hörspiel«
- 04/1970Radio-Sinfonieorchester Stuttgart mit neuen Dirigenten
- 03.04.1970"Bremer Container" geht auf Sendung
- 11.04.1970TV-Spots zur Gesundheitsvorsorge
- 29.04.1970SWR-Verwaltungsratsvorsitzende in Ämtern bestätigt
Mai11 Ereignisse
- 03.05.1970»Gastarbeiter«-Programme im Radio erweitert
- 13.05.1970Farbproduktionen werden zentral erfasst
- 13.05.1970Gemeinsames Versorgungswerk für freie Mitarbeiter von ARD und ZDF geplant
- 14.05.1970Schwetzinger Festspiele (bis 07.06.1970)
- 19.05.1970TV-Programmschemata sollen grundsätzlich überprüft werden
- 22.05.1970Erste »Wilhelmsbader Produktionen«
- 23.05.1970Konzert im Petersdom in alle Welt übertragen
- 26.05.1970Karl-Sczuka-Preis an Mauricio Kagel (bis 27.05.1970)
- 27.05.1970»pro musica nova« bei RB (bis 30.05.1970)
- 28.05.1970SR beginnt mit »Musik im 20. Jahrhundert« (bis 31.05.1970)
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Juni6 Ereignisse
- 01.06.19703. Hörfunkprogramm von NDR und SFB auch im Sommer
- 01.06.1970Relaisstation der DW in Portugal in Betrieb
- 05.06.19704. Prix Jeunesse International (bis 12.06.1970)
- 20.06.1970Kieler Landesstudio jetzt Funkhaus
- 25.06.1970ARD-Thesen zum Schulfernsehen
- 27.06.1970»Vierscheibenhaus« des WDR bezogen
Juli6 Ereignisse
- 01.07.1970Berliner Werbefunk mit neuem Geschäftsführer
- 03.07.1970SWF für große Lösung im Südwesten (bis 04.07.1970)
- 09.07.1970SDR-Rundfunkrat wählt Vorsitzende
- 20.07.1970Lebensgewohnheiten der Fernsehzuschauer ermittelt (bis 02.08.1970)
- 23.07.1970NDR-Gremien mit neuen Vorsitzenden
- 23.07.1970Theaterwettbewerb in Norddeutschland
August6 Ereignisse
- 01.08.1970Neuer Technischer Direktor beim HR
- 11.08.1970Hörfunk und Fernsehen berichten über Brandt-Besuch in Moskau (bis 13.08.1970)
- 20.08.1970Neuer Verwaltungsratsvorsitzender bei RB
- 25.08.1970Neuer Deutschkurs für Ausländer
- 31.08.1970Weiteres Farbfernsehstudio in Freimann
- 31.08.1970SWF löst Orchester auf
September12 Ereignisse
- 01.09.1970Hans Bausch bleibt SDR-Intendant
- 01.09.197019. Internationaler Musikwettbewerb der ARD (bis 18.09.1970)
- 10.09.1970Auslandskorrespondentennetz wird erweitert
- 10.09.1970Investitionsplanungskommission auch für Rationalisierung und EDV zuständig
- 13.09.1970Goldene Europa verliehen
- 14.09.1970Zuschauerresonanz der Dritten TV-Programme wird untersucht
- 15.09.1970SWF mit Zweigstelle in Ravensburg
- 20.09.1970Schulfernsehen auch im Südwesten
- 25.09.1970Kritik an »Aktenzeichen XY ungelöst«
- 28.09.1970WDR bildet Jugendarbeitskreis für Programmfragen
1 bis 10 von 12 Ergebnissen
Oktober18 Ereignisse
- 01.10.1970"Neues auf 99,9" und "Von eins bis zwei auf Südfunk 3" starten
- 01.10.1970NDR-Funkhaus Hannover: Direktor wechselt in die Staatskanzlei
- 01.10.1970DW startet Sendungen für Afghanistan
- 01.10.1970Erstes Medienforschungsreferat eingerichtet
- 01.10.1970Neuer Verwaltungsdirektor beim HR
- 04.10.1970HR: "Deutsches Schlagerlotto" startet
- 06.10.1970SFB: Ausbildungsstätte für Fernsehfachkräfte eröffnet
- 09.10.1970SWR-Rundfunkrat neu konstituiert
- 11.10.1970Jubiläumskonzert von Kurt Edelhagen
- 12.10.1970Studiowoche der leichten Musik beim SDR (bis 16.10.1970)
1 bis 10 von 18 Ergebnissen
November5 Ereignisse
Dezember6 Ereignisse
- 03.12.1970Einhaltung der Sendezeiten im Deutschen Fernsehen geregelt
- 03.12.1970»Olympia-Welle« im Hörfunk geplant
- 07.12.1970Kniefall des Bundeskanzlers Willy Brandt in Warschau / Unterzeichung Warschauer Vertrag
- 11.12.1970Neuer stellvertretender Vorsitzender des SDR-Verwaltungsrats
- 31.12.1970Hans Brack nicht mehr Justitiar und Verwaltungsdirektor des WDR
- 31.12.1970Gemeinsame regionale Fernsehsendung im südwestdeutschen Dreiländereck
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten