
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar21 Ereignisse
- 14.01.1973Großbritannien-Woche beim HR (bis 20.01.1973)
- 15.01.1973»Ein Herz und eine Seele« mit Ekel Alfred
- 15.01.1973Rosa-von-Praunheim-Film nun doch im Ersten Fernsehprogramm
- 15.01.1973Neuer stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender beim SFB
- 17.01.1973ARD plant Übernahme des Gebühreneinzugs ab 1976
- 20.01.1973Neues Kulenkampff-Quiz im Ersten Programm
- 28.01.1973Verfilmte Literatur im Ersten Programm
- 30.01.1973ARD und ZDF plädieren für Gebührenerhöhung (bis 31.01.1973)
- 30.01.1973Altershilfe für freie Mitarbeiter beschlossen (bis 31.01.1973)
- 31.01.1973Deutsches Fernsehen zeigt Untersuchung über Luftpiraten
11 bis 20 von 21 Ergebnissen
Februar5 Ereignisse
März11 Ereignisse
11 bis 11 von 11 Ergebnissen
April9 Ereignisse
- 01.04.1973Helmut Hammerschmidt bleibt SWF-Intendant
- 01.04.1973Dieter Stolte neuer Programmdirektor Fernsehen beim SWF
- 01.04.1973DW bündelt Sprachdienste
- 02.04.1973Regionalstudio des SDR in Heilbronn
- 11.04.1973NDR weiht TV-Studio in Hannover ein
- 15.04.1973NDR-Verkehrsstudio täglich im Einsatz
- 15.04.1973Luftverschmutzung wird zum Thema eines Fernsehspiels
- 23.04.1973Falladas »Bauern, Bonzen, Bomben« verfilmt (bis 08.05.1973)
- 30.04.1973Wilhelmsbader Produktionen vom HR (bis 09.06.1973)
Mai12 Ereignisse
- 31.05.1973»Musik im 20. Jahrhundert« beim SR (bis 03.06.1973)
- 31.05.1973Körperschaftssteuer-Pflicht für Werbesendungen umstritten
11 bis 12 von 12 Ergebnissen
Juni10 Ereignisse
- 01.06.1973Dieter Göbel Hörfunkprogrammdirektor beim SWF
- 01.06.1973Hörfunkreform beim SFB
- 06.06.1973Goldene Europa verliehen
- 07.06.1973Albert Scharf stellvertretender BR-Intendant
- 16.06.1973»pro musica antiqua« bei RB (bis 26.06.1973)
- 20.06.1973Rundfunkrat des SR tagt künftig öffentlich
- 20.06.1973Klangkörper des SR fusionieren
- 22.06.1973Hörer bevorzugen Programme mit großen Sendeblöcken
- 25.06.1973SR übernimmt Funkhausgelände
- 26.06.1973Evangelischer Kirchentag in Hörfunk und Fernsehen (bis 02.07.1973)
Juli9 Ereignisse
- 01.07.1973Hans Abich neuer Programmdirektor Deutsches Fernsehen
- 01.07.1973Klaus Bölling neuer RB-Intendant
- 01.07.1973Volksentscheid über Rundfunk in Bayern angenommen
- 02.07.1973DLF-Rundfunkrat wählt Vorsitzende
- 04.07.1973Wirkung des Fernsehens soll erforscht werden (bis 05.07.1973)
- 05.07.1973Ministerpräsidenten beschließen Gebührenerhöhung
- 07.07.1973Neue Gremienvorsitzende beim NDR gewählt
- 24.07.1973»Klimbim« wird zum Erfolg
- 31.07.1973Franz Wördemann verlässt WDR
August6 Ereignisse
- 05.08.1973Großer Automobilpreis von Deutschland erstmals in Farbe
- 13.08.1973Rundfunkanstalten schlagen Filmförderungsabkommen vor
- 15.08.1973Gert von Paczensky wird Hörfunk-Chefredakteur von RB
- 16.08.1973Neuer Finanzausgleich vereinbart
- 31.08.1973Kunstkopf-Stereofonie auf der Funkausstellung (bis 09.09.1973)
- 31.08.1973DW-Rundfunkrat wählt Vorsitzende
September11 Ereignisse
11 bis 11 von 11 Ergebnissen
Oktober17 Ereignisse
- 18.10.1973Funkkolleg »Biologie« startet
- 19.10.1973Donaueschinger Musiktage 1973 (bis 21.10.1973)
- 20.10.1973SWF-Fernsehshow für das Kinderhilfswerk UNICEF
- 20.10.1973Karl-Sczuka-Preis verliehen
- 22.10.1973Erstes »Hitjournal« im Ersten Fernsehprogramm
- 29.10.1973Lothar Hartmann verstorben
- 31.10.1973Intendanten-Wahl beim NDR scheitert erneut
11 bis 17 von 17 Ergebnissen
November5 Ereignisse
- 01.11.1973Julia Dingwort-Nusseck Chefredakteurin Fernsehen des WDR
- 01.11.1973NDR-Mitarbeiter plädieren für Wiederwahl des Intendanten
- 05.11.1973Dietrich Schwarzkopf soll Geschäfte des NDR-Intendanten führen
- 07.11.1973Start der Konzertreihe »RIAS stellt vor«
- 23.11.1973HR veranstaltet wieder Gießener Musiktage (bis 25.11.1973)
Dezember9 Ereignisse
- 08.12.1973Weitere Beratungen über Neuwahl des NDR-Intendanten (bis 18.12.1973)
- 10.12.1973Reihe über »Große Deutsche« gestartet
- 11.12.1973Rundfunkanstalten und Post bilden Pool für Richtfunkanlagen (bis 12.12.1973)
- 13.12.1973Filmförderungsgesetz novelliert
- 16.12.1973DW-Verwaltungsrat wählt Vorsitzende
- 30.12.1973Hörfunkreform bei NDR und WDR
- 30.12.1973Medienkritische Reihe auch beim NDR
- 31.12.1973Technischer Direktor des DLF geht in Ruhestand
- 31.12.1973Aus »Westfalenecho« wird »Echo West«
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten