
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar21 Ereignisse
- 05.01.1974Zeitgeschichte im Hessischen Fernsehprogramm
- 06.01.1974»Sonntagswecker« in Bayern 2
- 06.01.1974Erste »Sonntagsbeilage« auf Bayern 2
- 07.01.1974»Ausbildung der Ausbilder« in den Dritten TV-Programmen
- 14.01.1974»Die Montagsmaler« beginnen
- 17.01.1974Arbeitswelt im Fernsehspiel
- 27.01.1974Eckart Heimendahl verstorben
- 30.01.1974Weg frei für Verhandlungen über Körperschaftssteuerpflicht
- 30.01.1974Richtlinie für Fernseherklärungen von Regierung und Opposition (bis 31.01.1974)
- 30.01.1974Clearingstelle für Entwicklungsprojekte in der Dritten Welt (bis 31.01.1974)
11 bis 20 von 21 Ergebnissen
Februar4 Ereignisse
März15 Ereignisse
- 22.03.1974DW-Rundfunkrat: Vorsitzender gestorben
- 22.03.1974TV-Reihe über ehemalige deutsche Ostgebiete
- 25.03.1974Golo Mann folgt Günter Gaus
- 28.03.1974Kurt-Magnus-Preise verliehen
- 30.03.1974Werner Nestel gestorben
11 bis 15 von 15 Ergebnissen
April13 Ereignisse
- 26.04.1974Intendanten erörtern Programmstrukturen des Fernsehens
- 27.04.1974Neuer Rundfunkratsvorsitzender beim NDR
- 27.04.1974Rudi-Carrell-Show »Am laufenden Band«
11 bis 13 von 13 Ergebnissen
Mai19 Ereignisse
- 20.05.1974Intendant Klaus Bölling verlässt RB
- 21.05.1974Programmbeirat für das Deutsche Fernsehen bestätigt Vorsitzende in ihren Ämtern (bis 22.05.1974)
- 22.05.19744. Norddeutsches Theatertreffen (bis 28.05.1974)
- 23.05.1974»Musik im 20. Jahrhundert« beim SR (bis 26.05.1974)
- 24.05.1974Erster TV-Korrespondent in Spanien akkreditiert
- 24.05.1974Prix Jeunesse beim BR (bis 01.06.1974)
- 27.05.1974RB-Verwaltungsrat: Neuer stellvertretender Vorsitzender
- 27.05.1974Wilhelm Schüchter verstorben
- 31.05.1974Bund-Länder-Kommission soll Körperschaftssteuerpflicht klären
11 bis 19 von 19 Ergebnissen
Juni9 Ereignisse
- 01.06.1974ARD führt ARI ein
- 01.06.1974Neuer RIAS-Intendant
- 01.06.1974Neuer Technischer Direktor beim DLF
- 10.06.1974Hörfunkreform des SFB kommt bei den Hörern an
- 11.06.1974DW: Aufruf von Tschad-Rebellen ausgestrahlt (bis 13.06.1974)
- 13.06.1974Fußball-WM groß in Hörfunk und Fernsehen (bis 07.07.1974)
- 15.06.1974NDR-Rundfunkrat erhält neue Spitze
- 18.06.1974Drittes Hörfunkprogramm des SWF soll 1975 zur Servicewelle werden
- 25.06.1974Koordinierungsabkommen soll verlängert werden
Juli8 Ereignisse
- 01.07.1974WDR mit eigener Produktionsdirektion
- 01.07.1974Hertha Sturm leitet das Internationale Zentralinstitut für das Jugend-und Bildungsfernsehen
- 03.07.1974ARD erörtert Finanzsituation
- 04.07.1974Neue Verwaltungsratsvorsitzende beim NDR
- 08.07.1974Kunstkopf-Stereofonie wird erprobt
- 11.07.1974WDR-Programmbeirat: Vorsitzende in Ämtern bestätigt
- 19.07.1974SFB-Satzung geändert
- 20.07.1974WDR-Gesetz geändert
August6 Ereignisse
- 01.08.1974Gerhard Schröder neuer RB-Intendant
- 03.08.1974SWF: »Studio-Brettl« erstmals ausgestrahlt
- 10.08.1974IRT-Direktor verstorben
- 14.08.1974SDR-Rundfunkrat: Stellvertretender Vorsitzender verstorben
- 26.08.1974Neuer Schaltraum der DW wird von Rechner gesteuert
- 29.08.1974Sondersitzung zur schwierigen Finanzlage der ARD
September10 Ereignisse
- 01.09.1974SDR-Intendant bleibt im Amt
- 01.09.1974Eliahu Inbal leitet Radio-Sinfonie-Orchester des HR
- 01.09.1974Neuer Technischer Direktor beim SWF
- 03.09.197423. Internationaler Musikwettbewerb der ARD (bis 20.09.1974)
- 07.09.1974Dokumentationsreihe über den Zweiten Weltkrieg in Südwest 3
- 11.09.1974ARD verabschiedet Papier zu Perspektiven des Kabelrundfunks (bis 12.09.1974)
- 12.09.1974DW-Rundfunkrat: neuer Vorsitzender
- 22.09.1974Früherer Direktor des Mainzer Landesstudios verstorben
- 27.09.197414. Deutsches Jazzfestival (bis 29.09.1974)
- 30.09.1974Johannes Gross verlässt die DW
Oktober11 Ereignisse
- 30.10.1974Mehr Kooperation im Hörfunk und Einschränkungen im Ersten Fernsehprogramm (bis 31.10.1974)
11 bis 11 von 11 Ergebnissen
November6 Ereignisse
- 02.11.1974Deutsches Programm der DW jetzt rund um die Uhr
- 02.11.1974Neue Reihe für Jugendliche im Nachmittagsprogramm des Fernsehens
- 03.11.1974DW-Relaisstation auf Malta geht in Betrieb
- 04.11.1974Erstes Filmförderungsabkommen
- 18.11.1974Fernsehreihe über Probleme der Dritten Welt
- 19.11.1974»III nach 9« beginnt
Dezember10 Ereignisse
- 02.12.1974Erstmals ARD-Fernsehprogramm-Messe (bis 06.12.1974)
- 05.12.1974»Hallo Ü-Wagen« im Hörfunk des WDR
- 05.12.1974Gebührenstaatsvertrag wird novelliert (bis 06.12.1974)
- 05.12.1974Länder wollen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs einsetzen (bis 06.12.1974)
- 10.12.1974Intendanten verschieben Finanzvorschau (bis 11.12.1974)
- 11.12.1974Geschäftsordnung des Programmbeirats für das Deutsche Fernsehen geändert
- 12.12.1974Erster ARD-Korrespondenten in der DDR
- 21.12.1974Gemeinsames Weihnachtsprogramm von drei Dritten (bis 05.01.1975)
- 22.12.1974»Hobbythek« im Dritten TV-Programm des WDR
- 31.12.1974Verwaltungsdirektor des SFB geht in den Ruhestand
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten