
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar15 Ereignisse
- 09.01.1975»Plusminus« geht auf Sendung
- 12.01.1975Hans Spies verstorben
- 13.01.1975WDR-Verwaltungsrat: Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt
- 20.01.1975SFB-Verwaltungsrat: Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt
- 31.01.1975Intendanten unterzeichnen Moratorium zum Finanzausgleich
11 bis 15 von 15 Ergebnissen
Februar4 Ereignisse
März7 Ereignisse
- 02.03.1975Wettbewerb für Fernsehregionalprogramme bei RB
- 15.03.1975SWF-Verwaltungsrat: Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt
- 16.03.19754. Internationaler Fernsehwettbewerb Prix Futura (bis 22.03.1975)
- 22.03.1975Erste Bücherliste des »Literaturmagazins«
- 26.03.1975Kurt-Magnus-Preise verliehen
- 28.03.1975Gemeinsames Osterprogramm von drei Dritten Programmen (bis 31.03.1975)
- 29.03.1975»Nonstop Nonsens« im Ersten
April13 Ereignisse
- 23.04.1975DW und DLF klären Zuständigkeiten für Osteuropa
- 30.04.1975Kompositionswettbewerb für Unterhaltungsmusik im Rundfunk
- 30.04.197524. Schwetzinger Festspiele (bis 26.05.1975)
11 bis 13 von 13 Ergebnissen
Mai15 Ereignisse
- 16.05.1975»Europa-Magazin« beim SWF
- 27.05.1975ARD veranstaltet Presseseminar zu ihrem Jubiläum (bis 28.05.1975)
- 28.05.1975Neue Reihe zum Thema Medien im Hörfunk von NDR und WDR
- 29.05.1975»ARD-Ratgeber Gesundheit« startet
- 31.05.1975»Musik im 20. Jahrhundert« beim SR
11 bis 15 von 15 Ergebnissen
Juni7 Ereignisse
- 01.06.1975Fachstelle für Entwicklunghilfe im Rundfunkbereich nimmt ihre Arbeit auf
- 01.06.1975SFB nutzt weiter KW von RB
- 01.06.19753. Internationales Forum der Leichten Musik (bis 06.06.1975)
- 09.06.1975HR-Studio im Wiesbadener Landtag
- 12.06.1975Programmbeirat für das Deutsche Fernsehen wählt neue Vorsitzende
- 22.06.1975Prix Jeunesse-Seminar in München (bis 25.06.1975)
- 25.06.1975»Zahlenwerk III« vorgelegt
Juli6 Ereignisse
- 02.07.1975Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) konstituiert sich
- 04.07.1975SDR-Rundfunkrat: Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt
- 08.07.1975»Radiothek« des WDR in der Diskussion
- 16.07.1975Saarländisches Rundfunkgesetz novelliert
- 23.07.1975NDR-Rundfunkrat wählt neue Vorsitzende
- 23.07.1975NDR-Verwaltungsrat wählt neue Vorsitzende
August4 Ereignisse
September6 Ereignisse
- 01.09.1975Südfunkchor unter neuer Leitung
- 02.09.197524. Internationaler Musikwettbewerb der ARD (bis 19.09.1975)
- 06.09.1975»Zum Blauen Bock«: Spendenaktion zugunsten der Krebshilfe
- 10.09.1975Rahmen für Rationalisierung der Fernsehproduktion gesetzt (bis 11.09.1975)
- 14.09.1975Neue Kulenkampff-Sendung feiert Premiere
- 23.09.1975»Bergauf - Bergab« im Bayerischen Fernsehen
Oktober7 Ereignisse
- 03.10.1975Willy Steiner verstorben
- 06.10.1975Neuer Frequenzverteilungsplan für LW und MW verabschiedet (bis 22.11.1975)
- 16.10.1975Neues Funkkolleg
- 17.10.1975Donaueschinger Musiktage (bis 19.10.1975)
- 18.10.1975GEZ startet erste Informationskampagne
- 18.10.1975Karl-Sczuka-Preis
- 27.10.1975Auch SWF berichtet Landtagen über seine Situation
November3 Ereignisse
Dezember7 Ereignisse
- 01.12.1975Zweite Fernsehprogramm-Messe (bis 05.12.1975)
- 05.12.1975KtK verabschiedet ihren Abschlussbericht
- 06.12.1975Dieter Stolte wechselt vom SWF zum ZDF
- 15.12.1975Erich Proebster bleibt Programmdirektor des SFB
- 19.12.1975Neues Gebühreneinzugsverfahren gestartet
- 20.12.1975Gemeinschaftsprogramm dreier Dritter Programme über die Feiertage (bis 04.01.1976)
- 28.12.1975BR startet »Radio Revue« (bis 06.01.1976)
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten