
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar17 Ereignisse
- 01.01.1979ARD-Finanzausgleich tritt in Kraft
- 01.01.1979Staatsvertrag über die Höhe der Rundfunkgebühr tritt in Kraft
- 01.01.1979Mehr Programm vom SWF, weniger vom NDR
- 01.01.1979Mehr Sport im Fernsehen
- 01.01.1979WDR auch 1979 geschäftsführende Anstalt der ARD
- 01.01.1979"Wir über uns"
- 01.01.1979Henning Wicht tritt sein Amt als Präsident der UER-Hörfunkkommission an
- 01.01.1979Veränderungen in der Organisationsstruktur des SWF
- 01.01.1979Zusammenarbeit zwischen Film und Fernsehen wird fortgesetzt
- 01.01.1979Albert Scharf bleibt Präsident der Juristischen Kommission
1 bis 10 von 17 Ergebnissen
Februar6 Ereignisse
- 01.02.1979Europa-Korrespondent der DW in Brüssel
- 05.02.1979NDR plant Ausbau der Regionalprogramme
- 12.02.1979Kabelrundfunkanlage für Frankfurt
- 17.02.1979DLF wechselt ins neue Funkhaus
- 20.02.1979DW schließt mit marokkanischem Rundfunk Kooperationsvertrag
- 23.02.1979ARD und SR können Stellung nehmen im FRAG-Streit
März10 Ereignisse
- 03/1979DW findet mehr Hörer in der UdSSR und Bulgarien
- 04.03.19796. Fernsehwettbewerb der ARD-Regionalprogramme von RB in Bremen
- 05.03.1979Lokales Messeprogramm im HR-Hörfunk (bis 08.03.1979)
- 13.03.19793. Veranstaltung der Reihe »ARD im Gespräch«, diesmal beim WDR in Köln unter dem Generalthema »Rundfunkaufgaben - Rundfunkwirklichkeit« (bis 14.03.1979)
- 15.03.1979NDR: Organklage gegen Verwaltungsrat weitgehend erfolgreich
- 22.03.1979Zusammenarbeit mit sowjetischem Rundfunk wird fortgesetzt
- 23.03.1979SDR und SWF erörtern Kabelfernsehpilotprojekt Mannheim-Ludwigshafen
- 26.03.1979Verleihung des Kurt-Magnus-Preises der ARD zur Förderung von Nachwuchskräften im Hörfunk beim HR in Frankfurt
- 26.03.19796. Internationaler Wettbewerb »Prix Futura« beim SFB in Berlin (bis 31.03.1979)
- 29.03.1979Ehemaliger RIAS-Intendant Roland Müllerburg gestorben
April14 Ereignisse
- 01.04.1979Neuer Koordinator für Unterhaltung im Deutschen Fernsehen
- 01.04.1979SFB startet drittes Hörfunkprogramm
- 01.04.1979124 Begegnungen mit dem Mittelalter im SWF-Hörfunk (bis 31.01.1980)
- 04/1979SWF-Dokumentarfilm-Reihe »Menschen und Straßen«
- 02.04.19795. Internationale Hörfunk-Feature-Konferenz beim SFB in Berlin (bis 06.04.1979)
- 02.04.1979SFB 3 und WDR 3 übernehmen gegenseitig Sendungen
- 02.04.1979SFB bringt mehr Regionales im Fernsehen
- 02.04.1979Mehr aktuelle Information im RB-Hörfunk
- 03.04.1979»B 3-Morgentelegramm« startet
- 03.04.1979»Zeitpunkte« geht auf Sendung
1 bis 10 von 14 Ergebnissen
Mai10 Ereignisse
- 01.05.1979Mehr aktuelle Information im SWF-Hörfunk
- 03.05.197928. Schwetzinger Festspiele unter der Schirmherrschaft des SDR (bis 27.05.1979)
- 04.05.1979»Die Blechtrommel«
- 08.05.1979NDR-Memorandum: Auflösung der Anstalt kaum finanzierbar
- 09.05.1979SDR-Versuchsprogramm "Kurpfalz-Radio" beginnt
- 13.05.197911. Konzertreihe "pro musica antiqua" von RB in Bremen (bis 21.05.1979)
- 21.05.197912. Verleihung der "Goldenen Europa" von SR 1 Europawelle Saar in Saarbrücken (bis 23.05.1979)
- 21.05.1979RB-Gremien letztmals nach altem Rundfunkgesetz konstituiert
- 23.05.1979NDR-Gespräche beginnen: Neugestaltung des ganzen Rundfunkwesens?
- 25.05.1979Videotext: Kanzleichefs billigen "Würzburger Papier"
Juni5 Ereignisse
- 01.06.1979WDR 2 mit Verkehrsfunk tagsüber auf einer Mittelwelle zu empfangen
- 08.06.1979Lokales Messeprogramm im NDR (bis 01.07.1979)
- 18.06.1979"Prix Jeunesse Seminar 1979" beim BR in München (bis 20.06.1979)
- 27.06.1979SDR-Intendant Bausch fordert deutsche "Royal Commission'"
- 30.06.1979Neue Gremienvorsitzende beim NDR
Juli5 Ereignisse
- 01.07.1979Filmförderungsgesetz in Kraft - ARD und ZDF verhandeln mit FFA
- 03.07.1979Walter Ayass Neuer Vorsitzender des SDR-Rundfunkrats
- 04.07.1979NDR-Auseinandersetzungen kommen vor Gericht
- 05.07.197910. Veranstaltungsreihe "Musik im 20. Jahrhundert" des SR in Saarbrücken
- 05.07.1979Neues RB-Gesetz in Kraft
August2 Ereignisse
September5 Ereignisse
- 04.09.197928. Internationaler Musikwettbewerb der ARD beim BR in München (bis 21.09.1979)
- 12.09.1979Iran weist ARD-Korrespondenten aus
- 12.09.1979Bundestag jetzt farbig im Fernsehen
- 26.09.1979Medienpolitischer Beschluß des Bundeskabinetts
- 29.09.19792. Baden-Badener Kritikertreffen beim SWF (bis 30.09.1979)
Oktober13 Ereignisse
- 01.10.1979"Rundschau" im Bayerischen Fernsehen hat Premiere
- 10/1979RIAS: Berufung ins US-Aufsichtsgremium
- 01.10.1979BR ordnet Fernsehdirektion neu und reformiert Bayerisches Fernsehen
- 01.10.1979HR: 50 Jahre Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt
- 01.10.1979Südfunk 3 von 6.00 bis 23.05 Uhr als Musik- und Service-Welle
- 01.10.1979RB-Gremien erstmals nach neuem Rundfunkgesetz konstituiert
- 01.10.1979NDR berücksichtigt in Hörfunk und Fernsehen stärker die Region
- 05.10.1979Die "NDR Talk Show" erstmals ausgestrahlt
- 10.10.1979BR eröffnet Redaktion in Regensburg
- 15.10.1979Deutsches Fernsehen: Neuverfilmung der "Buddenbrooks" ein Erfolg (bis 23.12.1979)
1 bis 10 von 13 Ergebnissen
November11 Ereignisse
- 11/1979"Sprungbrettl" in SDR1
- 01.11.1979SDR richtet im Studio Karlsruhe Fernsehredaktion ein
- 11/1979NDR und ARD plädieren erneut für Fortbestand des NDR
- 07.11.1979Verhandlungen über neuen NDR-Staatsvertrag scheitern
- 09.11.1979ARD schließt Kooperationsabkommen mit Rundfunkamt der VR China
- 11.11.1979»Unter deutschen Dächern«
- 12.11.19795. "Internationales Forum der leichten Musik im Radio" beim BR in München
- 13.11.19791. Deutsche Fernsehprogramm-Messe in Tokio
- 14.11.19795. Seminar "Medienforschung - Medienpraxis" des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen beim BR in München-Freimann (bis 16.11.1979)
- 22.11.1979Deutsche Medientage in Paris, veranstaltet von ARD und ZDF in Zusammenarbeit mit dem Institut National de l'Audiovisuel
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Dezember8 Ereignisse
- 01.12.1979KEF legt 2. Bericht vor
- 02.12.19794. Deutsche Fernsehprogramm-Messe ARD/ZDF in Hamburg
- 05.12.1979Kein Streik bei der DW um Manteltarifvertrag
- 07.12.1979BR-Intendant unterzeichnet Abkommen mit bulgarischem Fernsehen
- 11.12.1979Kündigungsfristen in Verwaltungsvereinbarungen der ARD verkürzt
- 11.12.1979ARD treibt Planung für Videotext-Feldversuch voran
- 19.12.1979Kein Streik in den Funkhäusern
- 27.12.1979»Hallo, Spencer«
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten