
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar20 Ereignisse
- 01.01.1984Neue Verwaltungsvereinbarung für ZFP tritt in Kraft
- 01.01.1984Neue Direktoren für Technik und Verwaltung beim SWF
- 01.01.1984NDR ist geschäftsführende ARD-Anstalt
- 01.01.1984Neues Koordinierungsabkommen ARD/ZDF tritt in Kraft
- 01.01.1984ARW-Vorsitzender bleibt im Amt
- 01.01.1984Neues Film-/Fernsehabkommen
- 01.01.1984Neuer Leiter für WDR-Fernseh-Landesstudio in Düsseldorf
- 01.01.1984Neue Programmstruktur für die Nordkette
- 01.01.1984WDR beginnt mit viertem Hörfunkprogramm
- 01.01.1984"Schlauer Kanal" des SWF im Kabelpilotprojekt Ludwigshafen
1 bis 10 von 20 Ergebnissen
Februar8 Ereignisse
- 01.02.1984Neuer Direktor für SWF-Landesstudio Rheinland-Pfalz
- 02.02.1984Vollversorgung Schleswig-Holsteins durch den NDR fast perfekt
- 08.02.1984Sarajevo in Hörfunk und Fernsehen (bis 19.02.1984)
- 10.02.1984Begleitkommission für Kabelpilotprojekte konstituiert sich
- 10.02.1984Degeto erwirbt umfangreiches Filmpaket in Amerika
- 16.02.1984RIAS stellt vor
- 23.02.1984Deutsch-französischer Journalistenpreis
- 23.02.1984Ministerpräsidenten verteilen Fernsehkanäle auf ECS 1
März7 Ereignisse
- 01.03.1984SFB mit neuer Struktur seines Fernsehregionalprogramms
- 12.03.1984Neuer Vorsitz im NDR-Verwaltungsrat
- 23.03.1984SWF verbessert UKW-Empfang in Rheinland-Pfalz
- 26.03.1984Erweiterte Kooperation zwischen DW und anderen Rundfunkanstalten
- 28.03.1984Kurt-Magnus-Preis verliehen
- 30.03.1984Rundfunkwerbung Stuttgart stiftet Journalismus-Lehrstuhl
- 30.03.1984Abkommen WDR/polnischer Rundfunk unterzeichnet
April6 Ereignisse
- 01.04.1984"Flutlicht" in Südwest 3 startet
- 01.04.1984BR im Münchener Kabelpilotprojekt
- 01.04.1984Versuchsprogramm "Südfunk-Text" beginnt
- 04.04.1984Deutsch-französische Konsultationen (bis 05.04.1984)
- 17.04.1984Vertrag des WDR mit polnischer Nachrichtenagentur
- 20.04.1984ARD-Aufruf zur Hilfe für Afrika
Mai14 Ereignisse
- 01.05.1984Erdmann Linde ist Leiter des Kabelpilotprojekts Dortmund
- 02.05.1984Schwetzinger Festspiele (bis 31.05.1984)
- 04.05.198413. Festival "pro musica nova" (bis 13.05.1984)
- 07.05.1984Kleinkinder-Fernsehprogramm-Messe (bis 10.05.1984)
- 07.05.1984Neuer SR-Rundfunkrat konstituiert sich
- 14.05.1984Forum der leichten Musik
- 14.05.1984Konferenz der Hörfunk-Auslandskorrespondenten (bis 16.05.1984)
- 15.05.1984ARD beschließt weitere Verbesserung der Fernsehversorgung
- 22.05.1984Vorstellungen der ARD für Satelliten-Programme vorgelegt
- 25.05.1984Fernsehwettbewerb der Regionalprogramme
1 bis 10 von 14 Ergebnissen
Juni11 Ereignisse
- 01.06.1984Neuer Programmdirektor Hörfunk beim SDR
- 01.06.1984Peter Schiwy neuer RIAS-Intendant
- 01.06.1984Studio Bielefeld als fünftes Landesstudio des WDR
- 01.06.1984Neuer Hörfunk-Chefredakteur des SDR
- 04.06.1984"hessen 3 unterwegs" startet
- 04.06.1984WDR-Regionalisierung im Hörfunk beginnt
- 05.06.1984ARD-Fernsehsternpunkt modernisiert
- 10.06.1984"Tagesschau" um 20.00 Uhr mit Videotext
- 11.06.1984Walter von Cube gestorben
- 26.06.1984Emil Lehnen gestorben
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Juli7 Ereignisse
- 01.07.1984Neuer Programmdirektor Fernsehen beim SDR
- 01.07.1984Neuer Fernseh-Chefredakteur des NDR
- 01.07.1984UKW-Sender des DLF verstärkt
- 03.07.1984Aufsichtsorgane schlagen neues Verfahren zur Festsetzung der Rundfunkgebühr vor
- 09.07.1984RIAS: Wechsel an der Spitze des US-Aufsichtsgremiums
- 25.07.1984DW in Kenia viel gehört
- 28.07.1984Olympische Sommerspiele in Hörfunk und Fernsehen (bis 12.08.1984)
August1 Ereignis
September9 Ereignisse
- 01.09.1984Myung-Whun Chung neuer Chefdirigent des SR-Sinfonieorchesters
- 01.09.1984Neuer Leiter für NDR-Studio Osnabrück
- 03.09.1984Start des "Ulmer Schwabenradios"
- 04.09.1984ARD-Musikwettbewerb (bis 21.09.1984)
- 09.09.1984"Kinder der Welt" von RB startet
- 11.09.1984SWF-Landesstudio Tübingen erweitert
- 14.09.1984Deutsches Jazzfestival (bis 16.09.1984)
- 16.09.1984WDR/SFB-Serie "Heimat" im Deutschen Fernsehen (bis 24.10.1984)
- 26.09.1984Änderungspläne für die Programmstruktur des Deutschen Fernsehens auf Eis gelegt
Oktober19 Ereignisse
- 01.10.1984"Bremer Kaffeepott" startet
- 01.10.1984Hörfunk-Regionalstudios des HR in Bensheim und Frankfurt
- 01.10.1984Vöth bleibt BR-Intendant
- 01.10.1984Hörfunkregionalisierung beim HR
- 01.10.1984Deutsches Fernsehen mit neuem Signet
- 01.10.1984Letzte Ausbaustufe der NDR-Landesprogramme im Hörfunk
- 01.10.1984NDR 2 und NDR 3 reagieren auf die Erweiterung der Landesprogramme
- 01.10.1984HR 2 mit neuer Programmstruktur
- 01.10.1984Regionale "Fenster" in der "Aktuellen Stunde" des Westdeutschen Fernsehens
- 01.10.1984"Stadtradio Freiburg" beginnt
1 bis 10 von 19 Ergebnissen
November5 Ereignisse
Dezember4 Ereignisse
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten