
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar19 Ereignisse
- 01.01.1985WDR 4 profiliert sich
- 01.01.1985Radio Bremen startet drittes Hörfunkprogramm "Radio Bremen drei"
- 01/1985Erfolg für "Follow me" in 50 Ländern (Januar)
- 01.01.1985GfK übernimmt Fernsehzuschauerforschung für ARD und ZDF
- 01.01.1985NDR muß Werbung im Hörfunk reduzieren
- 01.01.1985Hessen Drei mit Werbung
- 01.01.1985Scharf erneut UER-Präsident
- 01.01.1985ARD schickt ständigen Fernsehkorrespondenten nach Peking
- 01.01.1985NDR auch 1985 geschäftsführende ARD-Anstalt
- 01.01.1985Neuer Technischer Direktor beim HR
1 bis 10 von 19 Ergebnissen
Februar6 Ereignisse
März8 Ereignisse
- 03/1985Eigene MAZ-Zentrale für "ARD-Aktuell"
- 13.03.1985Bundesregierung verabschiedet Vorstellungen für künftige Medienordnung
- 16.03.1985Bach-Abend im Ersten Deutschen Fernsehen
- 20.03.1985Neues WDR-Gesetz
- 21.03.1985ARD-Werbetreff (bis 22.03.1985)
- 22.03.198550 Jahre Fernsehen in Deutschland
- 24.03.1985Prix Futura (bis 31.03.1985)
- 28.03.1985Kurt-Magnus-Preis an neun Nachwuchsjournalisten verliehen
April8 Ereignisse
- 01.04.1985Willibald Hilf weiter SWF-Intendant
- 01.04.1985"ARD-Nachtkonzert" bis 4.00 Uhr
- 01.04.1985Hubert Locher bleibt im Amt
- 03.04.1985Peter-Huchel-Preis an Guntram Vesper
- 09.04.1985Fernsehpionier Fritz Below stirbt
- 17.04.1985Aufsichtsgremien von RB neu konstituiert
- 23.04.1985Deutsch-französische Beratungen
- 25.04.1985RIAS stellt vor
Mai17 Ereignisse
- 01.05.1985Neue Vorsitzende der ARD-Postkommission
- 01.05.1985Schwetzinger Festspiele (bis 02.06.1986)
- 01.05.1985Neuer Justitiar beim SWF
- 01.05.1985Neuer SWF-Verwaltungsdirektor
- 04.05.1985pro musica antiqua (bis 12.05.1985)
- 07.05.1985ARD entsendet zweite Korrespondenten nach Neu Delhi und Genf
- 08.05.198540. Jahrestag des Kriegsendes in Fernsehen und Hörfunk
- 08.05.1985Norddeutsches Theatertreffen (bis 20.05.1985)
- 10.05.1985Fernsehwettbewerb der Regionalprogramme
- 13.05.1985Internationaler Chorwettbewerb (bis 16.05.1985)
1 bis 10 von 17 Ergebnissen
Juni11 Ereignisse
- 01.06.1985Start des WDR-Kabelfunks Dortmund
- 01.06.1985"hr-Fernsehtext" beginnt
- 06/1985"Radio mobil" des HR in Dienst gestellt
- 01.06.1985Rheinisches Musikfest (bis 09.06.1985)
- 05.06.1985NDR investiert 30 Mio. DM in Landesfunkhaus Schleswig-Holstein
- 10.06.1985Studie über fremdsprachiges Fernsehprogramm vorgelegt
- 14.06.1985Friedrich Nowottny ist WDR-Intendant
- 21.06.1985Werbung und längere Sendezeit im "Stadtradio Freiburg"
- 21.06.1985Erich Boehnke gestorben
- 24.06.1985SWF-Literaturmagazinpreis
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Juli5 Ereignisse
August5 Ereignisse
September11 Ereignisse
- 01.09.1985Ernst Dieter Lueg Leiter des WDR-Studios Bonn
- 09/1985SWF eröffnet Fernseh-Regionalbüro in Straßburg
- 03.09.1985ARD-Musikwettbewerb (bis 20.09.1985)
- 06.09.1985Sonderprogramm "Radiokultur-Kulturradio" in SWF 2 (bis 05.10.1985)
- 13.09.1985Konstituierende Sitzung des SWF-Rundfunkrats
- 25.09.1985Starttermin für Eins Plus festgelegt
- 27.09.1985Bayerischer Verfassungsgerichtshof entscheidet über Antennenverbot
- 27.09.1985HR plant Ausbau der Regionalisierung im Hörfunk
- 27.09.1985Acustica International (bis 01.10.1985)
- 29.09.198550 Jahre Rundfunk an der Saar
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Oktober14 Ereignisse
- 01.10.1985Neuer Programmdirektor Fernsehen beim WDR
- 01.10.1985Präsentation der "Tagesthemen" neu geordnet
- 01.10.1985NDR: Ausbau der Landesprogramme im Fernsehen abgeschlossen
- 01.10.1985WDR-Aufsichtsgremien neu konstituiert
- 01.10.1985Norbert Seidel bleibt im Amt
- 05.10.1985"Europa TV" nimmt Sendebetrieb auf
- 05.10.1985BR-Hörfunk mit neuer Programmstruktur
- 14.10.1985"Tagesschau" und "Tagesthemen" in neuem Gewand
- 18.10.1985Viertes Hörfunkprogramm des HR angekündigt
- 18.10.1985DW-Literaturpreis
1 bis 10 von 14 Ergebnissen
November6 Ereignisse
Dezember13 Ereignisse
- 01.12.1985Koordinierungsabkommen ARD/ZDF verlängert
- 12/1985SWF-Außenstudio Offenburg eröffnet (Dezember)
- 01.12.1985Fernsehprogramm-Messe
- 01.12.1985Bayerisches Medienerprobungsgesetz tritt in Kraft
- 04.12.1985ARD-Hauptversammlung gegen Zweckentfremdung von Rundfunkgebühren
- 05.12.1985"ARD-Magazin" erscheint erstmals
- 08.12.1985ARD-Serie "Lindenstraße" läuft an
- 12.12.1985Landesmediengesetz für Baden-Württemberg verabschiedet - SDR geht vor Bundesverfassungsgericht
- 16.12.1985KEF legt weiteren Bericht vor
- 18.12.1985Klage gegen WDR-Gesetz beim Bundesverfassungsgericht eingereicht
1 bis 10 von 13 Ergebnissen
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten