
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar18 Ereignisse
- 01.01.1987Film-Fernseh Abkommen verlängert
- 01.01.1987SWF auch 1987 geschäftsführende ARD-Rundfunkunstalt
- 01.01.1987Neuer Direktor für Aktuelles DLF-Programm
- 01.01.1987Albert Scharf erneut EBU-Präsident
- 01.01.1987Koordinierungsabkommen ARD/ZDF verlängert
- 01.01.1987Neue Programmdirektoren beim SFB
- 01.01.1987SFB strukturiert seine Hörfunkprogramme neu
- 01.01.1987NDR 1 und NDR 2 neu gestaltet
- 01.01.1987WDR führt Reform seiner Hörfunkprogramme fort
- 01.01.1987RIAS 1 rund um die Uhr
1 bis 10 von 18 Ergebnissen
Februar8 Ereignisse
- 02.02.1987Kurzwellen-Planungskonferenz in Genf (bis 08.03.1987)
- 02.02.1987Europäischer Musikwettbewerb (bis 07.02.1987)
- 12.02.1987Zum 100. Mal: "Autoren lesen im Funkhaus Hannover"
- 13.02.1987Bundesverfassungsgericht verweist SDR an Verwaltungsgerichte
- 14.02.1987"NachtCageTag" im WDR (bis 15.02.1987)
- 14.02.1987Erstes »Nachtcafé« in Südwest 3
- 18.02.1987Sendungen zum 150. Todestag von Georg Büchner
- 19.02.1987Hugh Greene gestorben
März5 Ereignisse
April13 Ereignisse
- 01.04.1987Neuer ARD-Sportkoordinator
- 01.04.1987Rundfunkstaatsvertrag unterzeichnet (bis 03.04.1987)
- 03.04.1987Peter-Huchel-Preis an Wulf Kirsten
- 03.04.1987Peter-Huchel-Preis an Wulf Kirsten
- 06.04.1987Harald Töldte gestorben
- 07.04.1987ARD im Wettbewerb (bis 08.04.1987)
- 10.04.1987SWF-Rundfunkrat billigt neues "Report"-Konzept
- 24.04.1987Wittener Tage für neue Kammermusik (bis 26.04.1987)
- 24.04.1987Norddeutsches Theatertreffen (bis 03.03.1987)
- 29.04.1987Schwetzinger Festspiele (bis 21.06.1987)
1 bis 10 von 13 Ergebnissen
Mai16 Ereignisse
- 01.05.1987Neuer Direktor des NDR-Landesfunkhauses Niedersachsen
- 01.05.1987Peter Schiwy wird neuer Intendant des NDR
- 01.05.1987Bernhard F. Rohe neuer RIAS-Intendant
- 01.05.1987Neuer Hörfunkdirektor des SDR
- 01.05.1987Neuer Direktor des Landesfunkhauses Niedersachsen
- 06.05.1987ARD und DDR-Fernsehen vereinbaren Zusammenarbeit
- 10.05.1987pro musica antiqua (bis 17.05.1987)
- 11.05.1987Treffen der Hörfunk-Auslandskorrespondenten
- 11.05.1987Kleinkinder-Fernseh-Programm-Messe
- 13.05.1987Dietrich Schwarzkopf bleibt Programmdirektor Deutsches Fernsehen
1 bis 10 von 16 Ergebnissen
Juni11 Ereignisse
- 01.06.1987Neue Korrespondentenplätze in Südamerika und Westafrika
- 01.06.1987RIAS 2 umgestaltet
- 01.06.1987Werbetochter des WDR mit neuem Namen
- 03.06.1987Rundfunkgesetz für das Saarland novelliert
- 04.06.1987Stephan G. Thomas gestorben
- 04.06.1987Baden-Württemberg: Landesmediengesetz zum Teil verfassungswidrig
- 12.06.1987Hörfunk und Fernsehen berichten über die documenta 8 (bis 20.09.1987)
- 19.06.1987NDR-Tage: "das neue werk" (bis 21.06.1987)
- 20.06.1987Hessen Drei sendet eigenes Sommerprogramm (bis 22.09.1987)
- 21.06.1987Neuerungen im Hörfunk des SDR
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Juli9 Ereignisse
- 01.07.1987Heinz Fellhauer neuer Intendant der DW
- 01.07.1987Neue Chefredakteurin des NDR-Fernsehens
- 01.07.1987UKW-Wellenplan tritt in Kraft
- 01.07.1987SDR-Werbetochter umbenannt
- 01.07.1987Personelle Veränderungen bei der DW
- 03.07.1987SDR: Verwaltungsrat und Rundfunkrat neu konstituiert
- 13.07.1987DW-Literaturpreis
- 21.07.1987ARD stellt Konzept für Satellitenhörfunk vor
- 23.07.1987Bayern: Medien- und Rundfunkgesetz novelliert
August7 Ereignisse
- 01.08.1987Neuer Dirigent beim SWF
- 07.08.1987Wechsel im Vorsitz des HR-Rundfunkrats
- 12.08.1987RIAS-TV erhält Leitung
- 16.08.1987100. Ausgabe "ARD-Ratgeber: Gesundheit"
- 21.08.1987Hörfest '87 (bis 22.08.1987)
- 28.08.1987Internationale Funkausstellung (bis 06.09.1987)
- 31.08.1987Starlight 1987 (bis 01.09.1987)
September5 Ereignisse
Oktober12 Ereignisse
- 01.10.1987WDR bekommt neue Justitiarin und neuen Produktionschef
- 01.10.1987"Ohrenbär" im SFB-Hörfunk
- 01.10.1987Neue Direktoren bei der DW
- 05.10.1987Neues Sendeschema für ARD-Ausländerprogramme
- 05.10.1987BR eröffnet neue Fernseh-Betriebszentrale
- 06.10.1987Regelung für weitere Hörfunkprogramme des SR
- 06.10.1987"Praxis Bülowbogen" startet
- 09.10.1987Fernsehshow »Herzblatt« startet
- 16.10.1987Donaueschinger Musiktage / Karl-Sczuka-Preis (bis 18.10.1987)
- 21.10.1987"Reichshauptstadt privat" im Ersten
1 bis 10 von 12 Ergebnissen
November15 Ereignisse
- 01.11.1987Wolf Feller wird neuer Fernsehdirektor des BR
- 01.11.1987Neuer Chefredakteur des BR-Fernsehens
- 01.11.1987Neue Koordinatoren für das Deutsche Fernsehen
- 01.11.1987Kulturthemen im Ersten auf neuem Sendeplatz
- 02.11.1987WDR sendet Hörfunkwerbung
- 05.11.1987Telestar-Preis
- 07.11.1987Manfred Müller gestorben
- 16.11.1987SWF-Rundfunkrat für Einstieg in die Subregionalisierung
- 16.11.1987MediaTreff '87 (bis 20.11.1987)
- 17.11.1987Goldene Europa
1 bis 10 von 15 Ergebnissen
Dezember14 Ereignisse
- 01.12.1987BR-Fernsehen wird umstrukturiert
- 01.12.1987WDR-Hörfunk startet drei neue Regionalprogramme
- 01.12.1987Gebühreneinzug für die Landesmedienanstalten geregelt
- 03.12.1987Tage alter Musik (bis 06.12.1987)
- 04.12.1987Letzte Aufnahme des SR-Tanzorchester
- 08.12.1987Rundfunkänderungsgesetz in Nordrhein-Westfalen verabschiedet
- 09.12.19875. Studie zur Massenkommunikation
- 09.12.1987SDR-Media-Preis
- 10.12.1987Landesmediengesetz Baden-Württemberg geändert
- 12.12.198750 Jahre Radio-Sinfonie-Orchester Saarbrücken
1 bis 10 von 14 Ergebnissen
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten