
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar17 Ereignisse
- 01.01.1990GfK übernimmt bis 1994 die Fernsehforschung
- 01.01.1990Gebühren werden erhöht
- 01.01.1990Neuer ARD-Finanzausgleich
- 01.01.1990HR behält ARD-Geschäftsführung
- 01.01.1990Fünftes Film-Fernseh-Abkommen
- 01.01.1990NDR: Wechsel in Leitungspositionen
- 01.01.1990Hermann Fünfgeld ist SDR-Intendant
- 01.01.1990Helmut Drück neuer RIAS-Intendant
- 01.01.1990ARD/ZDF-Videotext wird zur Dauereinrichtung
- 01.01.1990»ARD-Popnacht« löst »Nachtrock« ab
1 bis 10 von 17 Ergebnissen
Februar3 Ereignisse
März10 Ereignisse
- 03.03.1990Neuer Vorsitzender des NDR-Rundfunkrats
- 07.03.1990Bundesrundfunkgesetz novelliert
- 08.03.1990DW-Verwaltungsrat konstituiert sich neu
- 12.03.1990Neue Vorsitzende des SR-Rundfunkrats
- 14.03.1990Bundesgerichtshof erklärt Globalvertrag mit dem DSB für unwirksam
- 14.03.1990Staatsvertrag zur Fernsehkurzberichterstattung unterzeichnet
- 16.03.1990SDR und SWF vereinbaren Kooperation
- 18.03.1990Die ARD berichtet von der Wahl in der DDR
- 22.03.1990Deutsches Jazzfestival (bis 25.03.1990)
- 29.03.1990Kurt-Magnus-Preis verliehen
April13 Ereignisse
- 01.04.1990Dieter Dörr ist neuer Justitiar des SR
- 01.04.1990Albert Scharf ist neuer BR-Intendant
- 01.04.1990N3-Wochenendprogramm ausgebaut
- 02.04.1990»Berlin-Brandenburg« neu im Vorabendprogramm des SFB
- 03.04.1990Peter-Huchel-Preis an Ernst Jandl
- 05.04.1990Leitungspositionen des BR neu besetzt
- 12.04.1990Goldene Europa
- 20.04.1990Wittener Tage für neue Kammermusik (bis 22.04.1990)
- 27.04.1990ARD im Gespräch
- 27.04.1990Acustica International (bis 29.04.1990)
1 bis 10 von 13 Ergebnissen
Mai16 Ereignisse
- 01.05.1990Neuer Leiter des BR-Studios Nürnberg
- 06.05.1990Antenne Brandenburg geht auf Sendung
- 07.05.1990Kleinkinder-Fernseh-Programm-Messe (bis 10.05.1990)
- 10.05.1990Internationaler Chorwettbewerb
- 10.05.1990pro musica nova (bis 13.05.1990)
- 10.05.1990BR-Rundfunkrat neu konstituiert
- 11.05.1990Wettbewerb der Fernseh-Regionalprogramme
- 14.05.1990Deutschlandfunk sendet über Satellit
- 15.05.1990Helmut Rupp gestorben
- 17.05.1990»Der lslam in den Medien« (bis 18.05.1990)
1 bis 10 von 16 Ergebnissen
Juni9 Ereignisse
- 01.06.1990Neuer Fernseh-Chefredakteur bei RB
- 05.06.1990Prix Jeunesse International (bis 13.06.1990)
- 07.06.1990Salzburger Stier (bis 09.06.1990)
- 08.06.1990Fußball-Weltmeisterschaft in Hörfunk und Fernsehen (bis 08.07.1990)
- 10.06.19901000. »Hafenkonzert« von Radio Bremen
- 14.06.1990Musik im 20. Jahrhundert (bis 17.06.1990)
- 15.06.1990Musiksommer zwischen Donau und Altmühl (bis 15.07.1990)
- 18.06.1990Manfred Häberlen gestorben
- 24.06.1990Schleswig-Holstein Musik Festival (bis 19.08.1990)
Juli7 Ereignisse
- 07/1990Fritz Raff wird Verwaltungsdirektor beim SR
- 01.07.1990Ruth Blaes übernimmt Leitung der ZFP
- 01.07.1990Radio MV auf Sendung
- 02.07.19901. Calwer Hermann-Hesse-Preis an Zeitschrift "Verwendung"
- 02.07.1990DW sendet über Satellit
- 05.07.1990Neuer Chairman bei RIAS BERLIN
- 21.07.1990SWF-Literaturmagazinpreis
August9 Ereignisse
- 01.08.1990Karl-Heinz Klostermeier bleibt RB-Intendant
- 08/1990Einigung über Bundesliga-Fußball erzielt
- 05.08.1990Wiedersehen mit ARD-Programmen aus 40 Jahren
- 07.08.1990DW schließt Abkommen mit Radio Moskau
- 10.08.1990»Deutsches Schlagerlotto« zum 1000. Mal im HR
- 11.08.1990WDR-Folkfestival
- 15.08.1990RIAS 1 erhält neuen Chefredakteur
- 21.08.1990ARD MediaTreffs
- 28.08.1990DLF-Rundfunkrat neu konstituiert
September9 Ereignisse
- 01.09.199010 Jahre »Buten & Binnen«
- 01.09.1990Neuer Chefdirigent beim HR
- 01.09.1990WDR-Rundfunk-Sinfonie-Orchester unter neuer Leitung
- 03.09.1990Hans Rindfleisch gestorben
- 04.09.1990ARD-Musikwettbewerb (bis 21.09.1990)
- 04.09.199025 Jahre Lottoziehung im Deutschen Fernsehen
- 06.09.1990Saarbrücker Medientage (bis 07.09.1991)
- 17.09.1990Karl-Heinz Reintgen gestorben
- 21.09.1990Saarländischer Drehbuchpreis
Oktober13 Ereignisse
- 01.10.1990Hartmann von der Tann wird neuer ARD-Sportkoordinator
- 01.10.1990Personelle Veränderungen im WDR
- 01.10.1990Radio Bremen 1 und Radio Bremen 3 umgestaltet
- 01.10.1990Geschäftsführung der BRW erweitert
- 01.10.1990Wechsel in der Führung von RIAS-TV
- 02.10.1990Verträge über Europäischen Kulturkanal (ARTE)
- 02.10.1990Programmkommission Vorabend neu organisiert
- 02.10.1990Hörfunk und Fernsehen berichten über deutsche Einheit
- 03.10.1990»Frühinformationsprogramm« von RIAS-TV vorübergehend in ARD und ZDF
- 03.10.1990DW nutzt RBI-Sender und -frequenzen
1 bis 10 von 13 Ergebnissen
November8 Ereignisse
Dezember8 Ereignisse
- 02.12.1990Fernsehprogramm-Messe (bis 06.12.1990)
- 02.12.1990ARD berichtet über Bundestagswahl
- 06.12.1990Tage alter Musik (bis 09.12.1990)
- 07.12.1990Deutsch-Französischer-Journalistenpreis
- 10.12.1990NDR richtet in Bremen Korrespondentenbüro ein
- 14.12.1990SDR plant Marketingtochter mit privater Beteiligung
- 15.12.1990Erstes Deutsches Fernsehen geht auf DFF 1-Senderkette
- 31.12.1990Dortmunder Lokalfernsehen wird eingestellt
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten